Die eER Erneuerbare Energien Rottenburg eG ist eine Bürgerenergiegenossenschaft mit Sitz in Rottenburg am Neckar, die seit 2009 aktiv den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region fördert. Ihr Ziel ist es, durch Projekte wie Photovoltaik-, Solar- und Biomasseanlagen, Geothermie sowie Wind- und Wasserkraft die lokale Energieproduktion zu steigern und gleichzeitig den Klimaschutz zu unterstützen.

Aktuelle Entwicklungen: Im März 2022 übernahm die eER eine über 20 Jahre alte Photovoltaikanlage in Oberndorf von der „Sonnenstrom Oberndorf GbR“, um deren Weiterbetrieb sicherzustellen. Zudem wurde im Mai 2022 während der 13. Generalversammlung eine Präsentation zur Reinigung von PV-Anlagen vorgestellt, was das Engagement der Genossenschaft für die Effizienz und Langlebigkeit ihrer Anlagen unterstreicht.

Engagement in Greentech, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit: Die eER setzt auf innovative Technologien und Projekte, um die regionale Energiewende voranzutreiben. Sie fördert nicht nur den Bau und Betrieb von Anlagen zur erneuerbaren Energieerzeugung, sondern berät auch ihre Mitglieder in Fragen der regenerativen Energiewirtschaft. Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren trägt die Genossenschaft zur Stärkung der regionalen Kreislaufwirtschaft bei und unterstützt nachhaltige Energieprojekte vor Ort.

Zusammenfassend leistet die eER Erneuerbare Energien Rottenburg eG einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Greentech und Nachhaltigkeit in der Region Rottenburg, indem sie erneuerbare Energieprojekte initiiert, betreibt und die lokale Gemeinschaft in die Energiewende einbindet.