Die VAUDE Sport GmbH & Co. KG ist ein deutscher Hersteller von Outdoor-Ausrüstung mit Sitz in Tettnang, der sich durch ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz auszeichnet. Das Unternehmen verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte integriert.
Nachhaltigkeitsinitiativen und -ziele:
Klimaneutralität: Seit dem 1. Januar 2022 arbeitet VAUDE klimaneutral, indem es seine weltweiten Treibhausgasemissionen vollständig kompensiert.
CO₂-Reduktion: Zwischen 2019 und 2023 konnte VAUDE seine globalen Treibhausgasemissionen um 30 % senken, während der Unternehmensumsatz im gleichen Zeitraum um 32 % stieg. Dies zeigt, dass VAUDE erfolgreiches Wirtschaften mit Ressourcenschonung kombiniert.
Kreislaufwirtschaft: VAUDE investiert in die Entwicklung kreislauffähiger Produkte und Geschäftsmodelle, um den Ressourcenverbrauch zu minimieren und nachhaltige Qualität zu fördern.
Nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs): Das Unternehmen trägt aktiv zur Erreichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele bei und betrachtet sich als Teil der globalen Gemeinschaft, die sich für eine lebenswerte Zukunft einsetzt.
VAUDEs Engagement für Nachhaltigkeit wurde mehrfach ausgezeichnet. Im Jahr 2024 erhielt das Unternehmen den SDG Innovation Award für sein vorbildliches Klima-Engagement in globalen Lieferketten.
VAUDE wird in einem Artikel der „Süddeutschen Zeitung“ als „Leuchtturmunternehmen in Sachen Nachhaltigkeit“ bezeichnet. Der Artikel hebt hervor, dass VAUDE seit Jahren entschlossen nachhaltige Produkte entwickelt und dabei Überzeugung und Verantwortungsbewusstsein als treibende Kräfte wirken.
Zusammenfassend zeigt VAUDE durch seine vielfältigen Initiativen und Erfolge, dass nachhaltiges Wirtschaften und Wachstum Hand in Hand gehen können.