Trotz des starken Wachstums erneuerbarer Energien wird das Thema Fachkräftegewinnung oft unterschätzt. Auf der Greentech.LIVE Konferenz in Berlin berichtete Jörg Bielicke, Gründer von Green Tech Talents, dass regulatorische Fragen und Förderprogramme dominieren – doch der Mangel an Fachkräften kaum diskutiert wird.

Mentoring als Lösung: Nachwuchs gezielt fördern

Um die Fachkräftesituation zu verbessern, hat Green Tech Talents ein Cross-Mentoring-Programm entwickelt. Hier werden junge Talente mit erfahrenen Experten vernetzt, um Wissenstransfer und Karriereförderung zu ermöglichen.

Jetzt aktiv werden: Fachkräfte sichern die Energiewende

Der Fachkräftemangel ist keine Zukunftsmusik, sondern Realität. Unternehmen, die frühzeitig auf Nachwuchsförderung setzen, haben einen klaren Vorteil. Programme wie das von Green Tech Talents zeigen, wie gezielte Vernetzung und Weiterbildung junge Menschen für Berufe mit Nachhaltigkeitsfokus begeistern können.

“Die Energiewende braucht Fachkräfte – und die Zeit zum Handeln ist jetzt”, sagt Bielicke.