Solar-Branche goes Afrika: Der erste INTERSOLAR SUMMIT AFRICA startet am 12. und 13. März 2025 findet in Hyatt Regency in Nairobi der erste Intersolar Summit Africa statt – eine Premiere für die Marke Intersolar auf dem afrikanischen Kontinent.
Mit über 250 erwarteten Teilnehmern, mehr als 50 hochkarätigen Referenten und über 20 Sponsoren soll der Summit eine zentrale Plattform für den Austausch über die dynamische Entwicklung der Solar- und Speicherbranche in Afrika bieten.
©Solar Promotion GmbH
250+ Teilnehmer, 50+ hochkarätigen Referenten
„Der afrikanische Kontinent ist einer der spannendsten Wachstumsmärkte für Solarenergie weltweit. Dezentrale Lösungen für Gewerbe, Landwirtschaft und ländliche Elektrifizierung sind der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum. Mit dem Intersolar Summit Africa sind wir endlich vor Ort, um Innovationen zu fördern, Partnerschaften zu stärken und die Energiewende aktiv mitzugestalten“, so Dr. Florian Wessendorf, Geschäftsführer der Solar Promotion International GmbH.
Kenia: Ein Wachstumsmarkt für Solar- und Speicherlösungen
Kenia zählt zu den Vorreitern in der afrikanischen Energiewende. Bereits 90 % der Stromerzeugung stammen aus erneuerbaren Energien, hauptsächlich aus Wasserkraft, Geothermie und Windenergie.
Dennoch bleibt der Zugang zu zuverlässigem Strom eine Herausforderung, insbesondere in ländlichen Gebieten. Dezentrale Photovoltaik- und Speichersysteme bieten eine nachhaltige Lösung und versorgen Haushalte, Unternehmen und ganze Industrien mit sauberer Energie.

Die wirtschaftliche Bedeutung von Solarenergie wächst: Der Markt für Commercial & Industrial (C&I) Solarprojekte in Ostafrika boomt, mit jährlichen Wachstumsraten von über 15%. Insbesondere Unternehmen setzen zunehmend auf eigene PV-Anlagen mit Speichern, um Energiekosten zu senken und ihre Versorgungssicherheit zu verbessern. Gleichzeitig spielt die Agrarwirtschaft eine Schlüsselrolle: Solarbetriebene Bewässerungssysteme, Kälteketten und Wasseraufbereitung sichern Erträge und steigern die Klimaresilienz.
Hochkarätiges Konferenzprogramm – Fokus auf die Wachstumsmärkte Afrikas
Am ersten Tag des Intersolar Summit Africa 2025 stehen die dynamischen Entwicklungen der afrikanischen Solarmärkte im Mittelpunkt. In mehreren Deep-Dive-Sessions erhalten Teilnehmer detaillierte Einblicke in die neuesten Markttrends, politischen Rahmenbedingungen und Geschäftsmodelle in Süd-, West- und Ostafrika – alles Regionen mit enormem Wachstumspotenzial.
Am zweiten Konferenztag des Intersolar Summit Africa 2025 laufen drei thematische Sessions parallel: Solarwirtschaft, Energiespeicherung & Elektromobilität sowie Finanzierung & Garantien für Solarprojekte. So bieten die giz Kenya & ARE in der „PV Application“ Session praxisnahe Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft. Experten präsentieren Agri-PV-Konzepte, solarbasierte Bewässerungssysteme und solare Kühl- & Trocknungslösungen. Phaesun GmbH zeigt energieeffiziente Kühlräume, WaterKiosk Africa stellt solare Wasseraufbereitungstechnologie
Innovative Finanzierungsmodelle ermöglichen es Unternehmen, in Solar- und Speicherlösungen für den Eigenverbrauch zu investieren. Experten von Camco, DEG, Ariya Finergy & Odyssey Energy Solutions diskutieren PPAs, Risikomanagement und politische Anreize. Organisiert von AHK Services Eastern Africa Ltd., bietet die Session wertvolle Einblicke für Investoren und Unternehmen.
Networking & Matchmaking: Erfolgreiche Partnerschaften knüpfen
Neben den Fachsessions bietet der Intersolar Summit Africa 2025 eine einmalige Gelegenheit zum gezielten Networking. Die GET.invest Matchmaking Sessions bringen Unternehmen, Investoren und politische Entscheidungsträger in bilateralen 20-minütigen Meetings zusammen, um konkrete Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten zu erkunden. Diese Sessions finden am 12. und 13. März 2025 statt und bieten eine strukturierte Plattform, um neue Partnerschaften zu schließen und Solarprojekte in Afrika voranzubringen.
Solar-Branche boomt – viele Greentech Sponsoren
Deye Inverter (Diamond), TBEA Sunoasis Co. Ltd (Dinner Sponsor), Canadian Solar South Africa Pty. Ltd. (Platinum), Eve Energy (Platinum), HiTHIUM Industrial Park (Platinum), Antai Technology Cp. Ltd (Gold), Huawei (Gold), JA Solar GmbH (Gold), Sungrow Southern Africa Pty Ltd (Gold), SolaX Power (Badge Sponsor), GameChange Solar (Exclusive Sustainable Bag Sponsorship Package), Nextracker LLC (Premium Sponsor mit Lanyard), Sunotec (Top tier sponsor/Individuel), ComAp a.s (Silver), Evershine (Silver), Cegasa Energia S.L.U. (Silver), Chint PV Star (Silver), Gotion High Tech (Silver), Ningbo OSDA Solar Co., Ltd (Silver), Weco Batteries (Bronze)
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:www.intersolar-summit-africa.