Die Swiss Steel Group hat heute angekündigt, mit „Green Steel Stainless+“ komplett rostfreien grünen Stahl auf den Markt zu bringen. Der „Green Steel Stainless+ ist laut Hersteller korrosions- und hitzebeständig, bietet ausgezeichnete mechanische Eigenschaften und sei nicht-magnetisch.
Zudem soll der er durch seine optischen und architektonischen Vorteile punkten, was ihn besonders attraktiv für vielfältige Einsatzmöglichkeiten machen soll.
Grüner Stahl für Bauindustrie Automobilbranche, oder in der Medizin-, Luft- und Raumfahrttechnik
Beispiele hierfür sind die Verwendung in der Bauindustrie, in der Automobilbranche, für Haushaltsgeräte, und in der Medizin-, Luft- und Raumfahrttechnik. Die Herstellung von korrosionsbeständigem Stahl erfordert den Einsatz von Ferrolegierungen, deren genaue Mengen vom Anforderungsprofil abhängen.

„Erschliessung der Rohstoffquellen hat direkten Einfluss auf Planeten“
Die Erschliessung dieser Rohstoffquellen habe einen direkten Einfluss auf unseren Planeten, insbesondere durch den Verbrauch natürlicher Ressourcen und Energie: „Dank der EAF-Technologie (Elektrolichtbogenofen) ist die Swiss Steel Group in der Lage, Schrott als Haupteinsatzmaterial zu verwenden. Die Produktion von rostfreiem Stahl aus Schrott erfordert jedoch eine strenge Sortierung. Bei Ugitech, einer Tochtergesellschaft der Swiss Steel Group, betrug der durchschnittliche Recyclinganteil im Jahr 2023 beeindruckende 77,4 %. Dieser setzt sich aus Neuschrott (interner Schrott und Fabrikationsschrott) sowie Altschrott (PostConsumer) zusammen.“
Green Steel Stainless+ wird nach ISO 14021 mit über 95 % recyceltem Material hergestellt.
«Unser Schrott wird hauptsächlich aus Europa sorgfältig beschafft und sortiert.. Durch diese Maßnahmen konnten wir die Scope-3- Emissionen bei Stainless+ um über 75 % reduzieren, und der CO2 Fußabdruck liegt bei etwa 1,0 tCO2e pro Tonne geliefertem Stahl» so die Swiss Steel Group“, so die Pressemitteilung.
Die Einführung von Green Steel Stainless+ soll laut Anbieter einen „bedeutenden Schritt in den Bemühungen darstellen, umweltfreundlichere und nachhaltigere Produkte anzubieten“.
http://www.swisssteelgroup.com