URBANFILTER

Bei jeder Fahrt mit dem Auto entstehen Reifen- und Fahrbahnabrieb. Geschätzt 110.000 Tonnen davon gelangen jedes Jahr allein in Deutschland in Form von Mikroplastik auf die Straße. Von dort verteilt es sich über den Wind in der Umwelt oder es wird vom Regen über den Straßenablauf und die Kanalisation in Böden, Flüsse und schlussendlich in die Ozeane gespült.

Greentech Solutions TU Berlin Forschung Urbanfilter Audi Stiftung
Greentech Solutions TU Berlin Forschung Urbanfilter Audi Stiftung

Deshalb entwickelt die TU Berlin zusammen mit der Audi Stiftung für Umwelt ein neuartiges Filterkonzept für Straßenabläufe. Diese Filter sind je nach Verkehrssituation individuell kombinierbar und halten die jeweils anfallenden Schmutzpartikel möglichst nahe am Entstehungsort zurück – noch bevor sie durch Regenwasser in die Kanalisation geschwemmt werden.

Problemsstellung Reifenabrieb und Mikroplastik

Der Reifenabrieb und Mikroplastik stellen massive Umweltproblem dar: Wenn Autos, Lastwagen und andere Fahrzeuge auf Straßen fahren, nutzen sich die Reifen ab und erzeugen dabei kleine Partikel, die als Reifenabrieb bezeichnet werden. Diese Partikel enthalten oft Kunststoffe und andere chemische Verbindungen, die in die Umwelt freigesetzt werden.

Ein Teil des Reifenabriebs landet auf der Straßenoberfläche und wird durch Regenwasser in die Kanalisation gespült, von wo aus es in Gewässer gelangen kann. Ein weiterer Teil wird in die Luft abgegeben und kann eingeatmet werden oder sich auf Oberflächen ablagern.

Mikroplastikpartikel, einschließlich solcher aus Reifenabrieb, haben verschiedene negative Auswirkungen auf die Umwelt. Sie können in Gewässern und Böden Akkumulieren, die Wasserqualität beeinträchtigen und die Nahrungskette stören, wenn sie von Tieren aufgenommen werden. Darüber hinaus können sie in die menschliche Nahrungskette gelangen, was potenziell gesundheitliche Risiken birgt.

Die Reduzierung von Reifenabrieb und Mikroplastik ist daher ein wichtiges Umweltziel, das durch verschiedene Maßnahmen wie die Entwicklung umweltfreundlicherer Reifen, verbesserte Straßenbeläge und effizientere Abwassersysteme erreicht werden kann.

 


https://www.tu.berlin/siwawi/forschung/projekte/projektseite-urbanfilter