Der Berliner ClimateTech-Finanzierer Future Energy Ventures legt einen neuen Fonds mit E.ON und EIF in Höhe von 110 Mio Euro auf, der sich insbesondere auf die Dekarbonisierung des Energiesystems konzentriert.
Mit einem Zielvolumen von 250 Millionen Euro konnte der Fonds Ankerinvestoren wie E.ON und den European Investment Fund (EIF) gewinnen, die jeweils einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag beisteuern.
Dekarbonisierung des Energiesystems im Fokus
Der Fokus des Fonds liegt auf Investitionen in Startups und Scaleups, die sich mit der Entwicklung und Umsetzung digitaler Lösungen für die Energiewende beschäftigen.
Mit dem neu gegründeten Fonds will E.ON seine langjährige Expertise im Bereich Innovation weiter ausbauen und durch ein stabiles Innovationsökosystem neue Partner an Bord holen, die gemeinsam das Vertrauen haben, in die Energiewende zu investieren.
Bereits heute betreibt FEV einen der größten globalen Fonds, der in ClimateTech investiert und dabei vor allem in Start-ups und Scale-ups investiert, die digitale Lösungen für die Energiewende entwickeln und umsetzen.
Quellen:
Future Energy Ventures Takes a Leap Towards Sustainable Innovation with €110 Million Fund