
„Airbnb für Reisebusse“ schnappt sich Millionen-Investition für Busfinder
Das Greentech-Mobility-Startup Busfinder mit Sitz in Österreich hat ein Investment im „mittleren einstelligen Millionenbereich“ erhalten. Unter den Investoren sind unter anderem Manfred Brandner von der eee group, die ZEN 11 Holding um Kathrin und Georg Zenker sowie die Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft.
Busfinder versteht sich als „Airbnb für Reisebusse“ und will die Reisebus- undTravel-Branche mit neuen Transportkonzepten umkrempeln.
Busreisen sind Studien zufolge umweltfreundlicher als alternative Verkehrsmittel: Der Reisebus kommt laut Berechnungen des österreichischem Umweltbundesamtes auf lediglich 37 Gramm pro Personenkilometer, die Eisenbahn kommt im Fernverkehr auf 46, im Nahverkehr gar auf 93 Gramm pro Personenkilometer.

Greentech Österreich: Größte Vergleichsplattformen für Reisebusse in Europa
Das genaue Investitionsvolumen wurde nicht öffentlich gemacht. Busfinder, geführt von Christoph Berdenich und Andreas Konrad, hat sich zu einer der größten Vergleichsplattformen für Reisebusse in Europa entwickelt.
Mit dem frischen Kapital soll das Unternehmen weiter ausgebaut werden. Geplant ist, die Mitarbeiterzahl im nächsten Jahr zu verdoppeln.