EU-Kommission nickt Elefanten-Hochzeit ab – Asterion kann Steag kaufen: Der spanische Investor Asterion darf das Essener Energieunternehmen Steag übernehmen. Die EU-Kommission genehmigt das Milliarden-Geschäft – es gibt keinen Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken.
Greentech Asterion kauft Steag Energie Green Business
Greentech Asterion kauft Steag Energie Green Business
Steag war einst Deutschlands größter Steinkohleverstromer. Mittlerweile liegt der Fokus auf dem Geschäft mit regenerativen Energien, das unter dem Namen Iqony firmiert. Seit 2011 gehört die Holding Steag GmbH einem Konsortium von sechs kommunalen Stadtwerken aus dem Ruhrgebiet.
Greentech iQony Steag Energie versorgung Asterion Industrial Partners
Neuer Greentech und Energie-Riese: iQony aka Steag Energie wurde von Asterion Industrial Partners finanziert.

Greentech: Spanischer Investor steigt in Deutschland ein

Die Übernahme war im August bekannt gegeben worden. Man wolle Steag als Ganzes zu einem nachhaltigen Energieversorger entwickeln, teilte Asterion mit.

Als Preis für die Übernahme wurden 2,6 Milliarden Euro genannt. Asterion ist auf Infrastrukturunternehmen vor allem in den Bereichen Energie und Telekommunikation spezialisiert.

Für die Spanier bedeutet der Steag-Kauf den Einstieg in den deutschen Markt.