Grünes Einhorn lässt die Korken krachen: Das einstige Greentech-Startup und mittlerweile zum „Solar-Einhorn“ gewachsene Enpal hat im Jahr 2022 erstmals schwarze Zahlen geschrieben.

Am Jahresende stand ein bereinigtes Betriebsergebnis von 23 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum zuvor musste noch ein Verlust von fast 28 Millionen Euro verschmerzt werden.

Solar Boom: Umsatz vervierfacht

Der Greentech-Spezialist Enpal konnte seinen Umsatz von 110 Millionen Euro auf 415 Millionen Euro nahezu vervierfachen. 2022 kamen 18.000 Neukunden hinzu, im Jahr davor waren es 10.000.

Aktuell verzeichnet Enpal 45.000 installierte Anlagen. Bis 2030 will das Unternehmen eine Million Solaranlagen installieren.

Solar Startup Enpal Greentech Live
Solar Startup Enpal Greentech Live

Greentech Startup: 1 Mio Solar-Energie Anlagen bis 2030

Enpal ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Vermietung und den Verkauf von Solaranlagen spezialisiert hat. Ihr Geschäftsmodell basiert auf dem Konzept der „Solaranlagen-Miete“, bei dem Privatpersonen und Unternehmen eine Solaranlage auf ihrem Dach installieren lassen können, ohne dafür eine große Investition tätigen zu müssen.

Stattdessen zahlen sie eine monatliche Miete oder eine Pauschalgebühr für die Nutzung der Anlage und sparen so langfristig Kosten für Strom.

Solar Energie Anlage mieten

Enpal übernimmt normalerweise die Planung, Installation, Wartung und Versicherung der Solaranlagen, was den Kunden den administrativen Aufwand und die Instandhaltungskosten erspart. Durch diese Art der Finanzierung und des Betriebs macht Enpal Solarenergie für eine breitere Zielgruppe zugänglich und trägt zur Förderung der erneuerbaren Energien und der Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei.

Da sich die Geschäftstätigkeiten von Unternehmen im Laufe der Zeit ändern können, empfehle ich, eine aktuelle Quelle zu konsultieren, um die neuesten Informationen über Enpal zu erhalten.


Quellen:

Handelsblatt

Enpal

Greentech.Blog