Sonnenstrom bei voller Transparenz

Die Idee, lichtdurchlässige Flächen gleichzeitig als Solarzellen zu verwenden, gibt es seit einiger Zeit, und auch entsprechende Produkte sind schon auf dem Markt.

Völlige Transparenz allerdings wurde bislang nicht erreicht – das aber wollen Forscher der Universität von Michigan geschafft haben.

Geschafft haben sie es unter Verwendung eines transparenten lumineszierenden Solarkonzentrators (TLSC), der aus organischen Salzen besteht- Schatten und Verfärbungen des Lichts sollen so vermieden werden.

Die Wissenschaftler hoffen, dass diese Technik nicht nur bei Fenstern, sondern auch bei den Displays von Mobilgeräten einsetzen lässt – leider hapert es derzeit jedoch noch deutlich bei der Effizienz, die nur bei ein Prozent liegt. Man hofft aber, es noch auf fünf Prozent zu bringen – auch das bringt zwar noch Energieautonomie fürs Handy, aber vielleicht ein paar entscheidende Minuten mehr an Gesprächszeit.

+ via OffGridQuest