Hanwha Q CELLS verstärkt seine Präsenz auf dem stark wachsenden japanischen PV Markt und liefert Q.PRO G3 Module für drei Projekte des Investors Sumitomo Corporation und der NTT Facilities Inc. in Japan. Hanwha Q CELLS liefert zwischen Juli 2013 und Juni 2014 mehr als 235.000 PV-Module mit einer Gesamtleistung von 60 MW.
Die Q.PRO G3 Module mit Leistungsklassen von 245, 255 und 260 Watt-peak werden in den Solarparks in Kitakyushu, Tomakomai und Saizo installiert.
Für das Projekt haben sich drei renommierte Unternehmen der Solarbranche zusammengeschlossen: Neben Hanwha Q CELLS als Modullieferanten und Japans größtem EPC, NTT Facilities Inc., zählt Sumitomo zu den führenden Photovoltaik-Unternehmen im Land. Sumitomo und NTT Facilities Inc. haben sich aufgrund der Premiumqualität, der Zuverlässigkeit und der hohen Erträge der Q.PRO G3 Module für Hanwha Q CELLS entschieden.
Die Q CELLS Q.PRO G3 Serie ist Teil der neuen G3 Produktfamilie. Neben verbesserten Zellen verfügen die Module auch über einen robusten Rahmen aus einer speziellen Aluminiumlegierung mit Silikonversiegelung. So sind die PV Module nicht nur schlanker und leichter, sondern halten auch stärkeren Windlasten stand.