Klim: Digitale Plattform für regenerative Landwirtschaft und klimapositive Lieferketten

Wer ist Klim?

Klim GmbH aus Berlin wurde 2020 gegründet und hat in ihrer Series-A-Finanzierungsrunde im November 2024 rund 22 Mio USD von namhaften Investoren wie BNP Paribas, Earthshot Ventures und Rabobank eingesammelt, um ihre Plattform für regenerative Landwirtschaft weiter auszubauen.

Greentech zur Umstellung der Landwirtschaft

Klim unterstützt rund 3.500 bis 4.000 Landwirt:innen auf über 700 000 Hektar beim Umstieg auf regenerative Anbaumethoden. Die Plattform nutzt Satellitendaten, Bodenproben und Primärdaten, um CO₂-Speicherung im Boden zu dokumentieren, Emissionen zu reduzieren und die Landwirtschaft digital zu transformieren.

Nachhaltigkeit & messbarer Impact

Durch gezielte Maßnahmen wie Zwischenfruchtanbau, reduzierte Düngung und Erosionsschutz stärkt Klim die Bodengesundheit, Biodiversität und CO₂-Speicherung – Landwirt:innen erhalten dafür zusätzliche Einnahmen durch den Verkauf von Insetting-Zertifikaten an Unternehmen wie Nestlé, Kaufland und ADM.

Kreislaufwirtschaft in der Agrarbranche

Klim schließt den biologischen Kreislauf, indem es regenerative Landwirtschaft in Lieferketten integriert: CO₂ bleibt im Boden, wertgeschöpft durch Landwirt:innen und eingebunden in langfristige Partnerschaften mit Unternehmen.

Fazit

Klim verknüpft Greentech, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, indem es eine digitale Plattform für regenerative Landwirtschaft schafft, den CO₂-Gehalt im Boden messbar steigert und Landwirt:innen in profitable, klimapositive Lieferketten einbindet.