Root Global: Greentech-Software für klimapositive Lieferketten

Root Global aus Berlin entwickelt mit RootOS eine Plattform, die CO₂-Emissionen in landwirtschaftlichen Lieferketten präzise erfasst, reduziert und regulatorisch steuert. In einer Seed-Runde im März 2024 sammelte das Unternehmen 3,6 Mio. € (u. a. von Atomico und Vorwerk Ventures).

Greentech für komplexe Agrarlieferketten

Über 70 % der Emissionen in der Lebensmittelindustrie entstehen in der Landwirtschaft. Neue EU-Vorgaben (z. B. CSRD, CSDDD) fordern exakte Emissionsdaten.
RootOS erhebt Primärdaten entlang der gesamten Lieferkette („Farm to Fork“) und ermöglicht erstmals eine überprüfbare Bilanzierung.

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Mehr als 10.000 Landwirte sind bereits eingebunden.
Root Global fördert:

  • Regenerative Landwirtschaft (Bodengesundheit, CO₂-Speicherung)

  • Optimierung von Nährstoffkreisläufen

  • Reduktion von synthetischen Düngemitteln
    → Quelle: root.global

Damit wird Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelproduktion praktisch umgesetzt.

Fazit

Root Global verbindet Greentech, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft durch eine smarte Softwareplattform, die Unternehmen der Agrar- und Lebensmittelbranche hilft, ihre Lieferketten klimafreundlich und zirkulär zu gestalten.