THE TINY GROUP: Greentech-Innovation für urbane Naturschutz- und Wohnlösungen

Wer ist THE TINY GROUP?

THE TINY GROUP engagiert sich aktiv für Umweltschutz, Biodiversität und Klima, indem es modulare Tiny-House-Konzepte, Tiny Forests und kreislauffähige Produkte für Unternehmen und Kommunen anbietet.

Greentech-Lösungen mit praktischem Nutzen

  • Tiny House CUBES: Energieoptimierte, modulare Arbeits- und Wohlfühlräume mit Monitoring – ideal als klimafreundliche Büro- oder Wohnmodule

  • Tiny Forests: Mini-Waldökosysteme nach Miyawaki-Methode, die CO₂ binden, Artenvielfalt fördern und städtische Hitze reduzieren – etwa 300 Bäume wurden am Jugendforschungszentrum Böblingen gepflanzt

Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft

  • Terra Preta & Pflanzenkohle: Herstellung regionaler Schwarzerde aus organischen Abfällen, die Wasser und Nährstoffe speichert und CO₂ langfristig bindet

  • Vertikale Begrünung & PV-Sichtschutz: Fassadentechnologien und senkrechte Agro-Photovoltaik sorgen für Kühlung, CO₂-Reduktion und Stromproduktion – vollständig auf natürliche Materialien setzend .

  • Wasserspeicher: Natürliche Bodenspeichersysteme, die Regenwasser puffern, Verdunstung minimieren und Böden smarter machen

Fazit

THE TINY GROUP realisiert in modularen Wohn- und Grünkonzepten einen ganzheitlichen Greentech-Ansatz: Sie kombiniert klimaresiliente Tiny Houses, CO₂-bindende Grünflächen und natürliche Kreislaufbausteine wie Pflanzenkohle und PV-Lösungen – und fördert damit eine klimagerechte und zirkuläre urbane Transformation.