Mercedes-AMGAMG setzt weiter auf leistungsstarke Verbrenner. Neben E-Autos entwickelt der Autobauer einen neuen V8 – auch wegen global unterschiedlicher Märkte.
Keine Technologie ausgeschlossen: Mercedes-AMG bleibt flexibel
Mercedes-AMG aus Affalterbach will sich nicht auf eine Antriebsart festlegen. Obwohl mit dem Mercedes-AMG GT XX ein Elektro-Performance-Modell auf dem Weg ist, wird parallel ein neuer V8-Verbrennungsmotor entwickelt.
Laut AMG-Chef Michael Schiebe sollen sich Kund*innen keine Sorgen machen. „Wir haben kein festes Enddatum für eine bestimmte Technologie“, sagte er im Interview mit auto motor und sport.
Auch Mercedes-Benz CEO Ola Källenius hatte kürzlich erklärt, dass moderne Hightech-Verbrenner noch lange gebaut werden – trotz der Elektrifizierungsstrategie des Konzerns. Der Grund: eine Kurskorrektur aufgrund der unterschiedlichen Voraussetzungen weltweit.
Warum AMG weiter auf den V8 setzt
In vielen Ländern fehlt es noch an ausreichender Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Außerdem wünschen sich viele AMG-Kund*innen weiterhin leistungsstarke Verbrennungsmotoren. Deshalb arbeitet das Unternehmen an einem komplett neuen V8-Motor, der mehr Leistung, höhere Effizienz und geringere Emissionen bieten soll – und damit auch strengere Umweltauflagen erfüllt.
Der neue Motor soll in mehreren AMG-Baureihen eingesetzt werden, allerdings nicht in der C-Klasse, wie Schiebe betont. Auch ein Comeback des V12-Motors sei nicht ganz ausgeschlossen – obwohl es laut AMG-Chef kaum noch einen Markt dafür gibt.
Kritik und Kontext: Klimaziele vs. Kundenwunsch
Der Kurs von Mercedes-AMG zeigt die Spannungen zwischen Marktrealität, Kundenansprüchen und den globalen Klimazielen. Während viele Hersteller den Umstieg auf Elektromobilität forcieren, setzt AMG auf Technikoffenheit.
Die nachhaltige Transformation der Autoindustrie braucht klare Ziele, faire Rahmenbedingungen – und Infrastruktur, die echte Alternativen bietet. An dieser Stelle müssen Politik, Technologieentwickler und Industrie gemeinsam handeln.
Verlinkte Akteure und Quellen:
Mercedes-AMG: https://www.mercedes-amg.com
Mercedes-Benz Group: https://group.mercedes-benz.com
auto motor und sport (Interview-Quelle): https://www.auto-motor-und-sport.de