Unternehmen: FlexiSpot (Deutschland) | Fokus: Ergonomische, nachhaltige Möbellösungen

Was macht FlexiSpot?

FlexiSpot ist ein führender Hersteller ergonomischer Büromöbel – aktiv im Bereich Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Greentech. Das Unternehmen bietet umweltfreundliche Lösungen für Home‑Office und Büroarbeitsplätze an.

♻️ Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft

  • Verwendung recycelbarer Materialien, nachhaltigen Holzes und langlebiger Komponenten
  • „Alt gegen Neu“-Programm ermöglicht Wiederverwendung von Tischplatten
  • Ziel: 100 % Recycling in der Wertschöpfungskette, grüne Produktion

Durch nachhaltige Materialien und langlebige Konstruktionen minimiert FlexiSpot Abfall und Ressourcenverbrauch.

⚙️ Energieeffiziente Produktion & Greentech

FlexiSpot setzt energieeffiziente CNC‑Maschinen ein, um Materialverluste zu minimieren. Automatisierte, präzise Produktionsprozesse reduzieren den Energieverbrauch. Das Unternehmen investiert zudem kontinuierlich in neue Recyclingverfahren.

Gesellschaftliches Engagement

Das Unternehmen spendet ergonomische Möbel an Schulen und arbeitet mit dem WWF zur Förderung der Biodiversität zusammen – ein klarer Fokus auf sozialen und ökologischen Wandel.

 

Bewertung für den Greentech Index

KategorieEinschätzung
Innovation⭐⭐⭐⭐☆ (4/5) – Nachhaltige Büromöbel
Skalierbarkeit⭐⭐⭐⭐ (4/5) – breiter Markt für Home‑Office/Schule
Impact-Potenzial⭐⭐⭐⭐☆ (4/5) – Kombination von Gesundheit & Nachhaltigkeit
Finanzierung & Kooperation⭐⭐⭐☆ (3,5/5) – Zusammenarbeit mit WWF, keine Info zu VC
Standort D/A/CH⭐⭐⭐⭐☆ (4/5) – Gute Position im deutschsprachigen Raum

Fazit: FlexiSpot

Mit Fokus auf Ergonomie, Kreislaufwirtschaft und „grünen Prozessen“ deckt FlexiSpot ein wachsendes Bedürfnis ab – von Home‑Office bis Schulmöbel. Die Kombination aus Ressourcenschonung und sozialem Engagement macht das Unternehmen zu einem relevanten GreenTech‑Player.