Hansgrohe ein führendes Unternehmen in der Bad- und Küchenbranche mit Sitz in Schiltach, Baden-Württemberg und engagiert sich intensiv für Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Greentech. Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt die Unternehmensgruppe ehrgeizige Ziele, um ökologische Verantwortung in der Produktentwicklung und Produktion zu integrieren.
Plastikfreie Produktverpackungen bis Ende 2025
Bis Ende 2025 plant Hansgrohe, alle neuen Produktverpackungen in Deutschland auf Papier umzustellen. Durch diese Maßnahme werden jährlich etwa 310 Tonnen Plastik eingespart. Die verwendeten Kartonagen und Papierelemente sind vollständig recycelbar und stammen zu bis zu 80 % aus regionalem Recyclingpapier. Diese Initiative reduziert nicht nur den Plastikverbrauch, sondern optimiert auch die Transport- und Lagerlogistik durch die Reduzierung der Verpackungsvarianten.
Integration von Greentech in die Produktentwicklung
Im Rahmen der Produktlinie „Planet Edition“ setzt Hansgrohe auf die Verwendung von Recyclingkunststoffen. Beispielsweise besteht der Griff der Handbrause Pulsify Planet Edition aus recyceltem Material, was den Ressourcen- und Energieverbrauch erheblich reduziert. Diese Integration von Greentech in die Produktentwicklung zeigt Hansgrohes Engagement für umweltfreundliche Technologien und nachhaltige Produktgestaltung.
Circular Design und Engagement für saubere Gewässer
Hansgrohe unterstützt seit Jahren den Chemieprofessor Andreas Fath, der durch das Schwimmen von Flüssen wie Rhein und Donau auf die Verschmutzung durch Mikroplastik aufmerksam macht.
Im Sommer 2024 plant er, die Elbe von der Quelle bis zur Mündung zu durchschwimmen, begleitet von Wasserproben und wissenschaftlichen Untersuchungen. Dieses Engagement unterstreicht Hansgrohes Verantwortung für den Schutz der Gewässer und der darin lebenden Ökosysteme.
Durch diese Initiativen demonstriert die Hansgrohe Group ihre Verpflichtung zu Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Greentech, mit dem Ziel, ökologische Verantwortung in allen Aspekten des Unternehmens zu integrieren.