Wasserressourcen und regionales Klima: Wie wirken sich die Klimaveränderungen auf den Wasserhaushalt der Erde aus? Wie viel Wasser steht wann wo zur Verfügung? Welche langfristigen Entwicklungen sind zu erwarten? Um Fragen wie diese zu beantworten, modelliert KIT Professor Harald Kunstmann den terrestrischen und den atmosphärischen Wasserhaushalt geschlossen in einem Modellsystem.
„Beides in einem Modell zusammen zu simulieren, ist modelltechnisch sehr komplex und wird weltweit nur von wenigen Arbeitsgruppen durchgeführt. Es erlaubt aber eine Brücke zwischen den traditionell eher getrennt arbeitenden Disziplinen der Hydrologie und der Meteorologie zu bauen“, sagt Kunstmann, der die Arbeitsgruppe Regionales Klima und Hydrologie sowie die Abteilung Regionale Klimasysteme am Campus Alpin des KIT in Garmisch-Partenkirchen leitet.