Die Vangerow GmbH ist ein bedeutender Akteur in der Förderung von Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Greentech, insbesondere durch ihre Initiative des „Repair Cafés“ und ihre langfristige Arbeit zur Reduzierung von Elektroschrott.

Als Mitbegründer des Runden Tisches Reparatur setzt sich das Unternehmen aktiv für das Recht auf Reparatur ein und fördert das Bewusstsein für die Reparatur von Haushaltsgeräten anstelle des Neukaufs. Das Repair Café bietet den Menschen die Möglichkeit, defekte Geräte, Möbel oder Kleidung kostenlos zur Reparatur zu bringen.

Ehrenamtliche Helfer:innen unterstützen dabei, die Lebensdauer der Produkte zu verlängern und Ressourcen zu schonen.

Repair Café bietet Menschen die Möglichkeit, defekte Geräte, Möbel oder Kleidung kostenlos zur Reparatur zu bringen

Greentech LIVE Konferenz Steffen Vangerow Recht auf Reparatur Jochen Siegle
Greentech LIVE Konferenz Steffen Vangerow Recht auf Reparatur Jochen Siegle (Greentech.LiVE)

Das Repair Café fördert nicht nur die Kreislaufwirtschaft, indem es defekte Produkte repariert, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl, indem Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten ihr Wissen teilen.

Greentech Index Vangerow GmbH Repair Cafe
Greentech Index Vangerow GmbH Repair Cafe

Greentech: Initiative zur Reduzierung von Elektroschrott

Diese Initiative trägt entscheidend zur Reduzierung von Elektroschrott bei und hilft dabei, die Umweltauswirkungen des Konsums von Neuprodukten zu minimieren. Darüber hinaus setzt sich Vangerow auf politischer Ebene für die Verbesserung der Ersatzteilversorgung und die Förderung von nachhaltigen Reparaturdienstleistungen ein.

Insgesamt leistet die Vangerow GmbH mit ihrem Repair Café und weiteren Projekten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft, der Ressourcenschonung und der Förderung von Greentech-Initiativen.