Die Weleda AG ist ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Arlesheim bei Basel, Schweiz, das 1921 gegründet wurde. Es spezialisiert sich auf die Herstellung von anthroposophischen Arznei- und Körperpflegemitteln und ist in über 50 Ländern präsent.

Mit rund 2.400 Mitarbeitern produziert Weleda über 120 Naturkosmetikprodukte und mehr als 1.000 Arzneimittel.

Nachhaltigkeit und Greentech bei Weleda

Weleda legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung. Seit der Gründung folgt das Unternehmen einer anthroposophisch inspirierten Philosophie, die darauf abzielt, zur „Gesundung und Pflege von Mensch und Natur“ beizutragen.

Als Mitinitiator und Mitglied der Union for Ethical BioTrade (UEBT) stellt Weleda sicher, dass beim Handel mit Rohstoffen strenge ethische Kriterien eingehalten werden. Die Heilpflanzen für ihre Produkte baut das Unternehmen in weltweit acht eigenen Gärten nach biologisch-dynamischen Methoden an.

Im Jahr 2021, anlässlich des 100-jährigen Jubiläums, startete Weleda eine Partnerschaft mit der britischen Wohltätigkeitsorganisation TreeSisters, um weltweite Aufforstungsprojekte zu unterstützen. Ziel dieses Projekts ist es, eine Million Bäume zu pflanzen und dabei insbesondere Initiativen zu fördern, die von Frauen geleitet werden oder Frauen unterstützen.

Weleda bekommt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Weleda wurde 2016 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet, was das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Praktiken unterstreicht.

Zusammenfassend zeigt Weleda ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und den Einsatz von Greentech-Praktiken, indem es ethische Beschaffungsstandards einhält, biologisch-dynamischen Anbau fördert und aktiv in weltweite Umweltinitiativen investiert.