Das britische Greentech-Startup Octopus Energy will bis 2026 eine Million Kunden in Deutschland gewinnen.

Das Unternehmen, das 2019 mit der Übernahme des deutschen Startups 4hundred nach Deutschland kam, wurde zuletzt mit rund 8 Milliarden Euro bewertet und ist weltweit in 18 Ländern mit insgesamt 7,2 Millionen Kunden aktiv.

In Deutschland betreut das Unternehmen mit 400 Mitarbeitern derzeit 400.000 Strom- und Gaskunden.

Erneuerbare Energien und innovative Greentech-Lösungen im Fokus

Octopus Energy ist ein britisches Energieunternehmen, das sich auf erneuerbare Energien und innovative Technologien spezialisiert hat. Es wurde im Jahr 2015 in London gegründet und hat sich seitdem zu einem der am schnellsten wachsenden Energieanbieter in Großbritannien entwickelt.

Octopus Energy ist bekannt für seine transparente Preisgestaltung und seinen Fokus auf umweltfreundliche Energiequellen wie Sonne und Wind.

Greentech Wind Energie Schleswig Holstein Jochen Siegle Greentech LIVE
Greentech Startup Octopus Energy aus England setzt inbesondere auf Wind-Energie. Foto: Jochen Siegle, Greentech LIVE

Das Unternehmen bietet sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden verschiedene Tarifoptionen an, darunter auch solche, die die Nutzung von Smart-Home-Technologien und Speicherlösungen für eine effizientere Energieverwaltung unterstützen.

Octopus Energy hat auch innovative Produkte wie den „Agile Tariff“ eingeführt, der Kunden erlaubt, ihre Energiekosten in Echtzeit je nach aktueller Marktnachfrage anzupassen.

Darüber hinaus hat Octopus Energy in den letzten Jahren auch internationale Expansionen vorgenommen und bietet seine Dienstleistungen in verschiedenen Ländern an.

Greentech Startup Octopus Energy aus England startet in Deutschland
Greentech Startup Octopus Energy aus England startet in Deutschland

via businessinsider.de