Zahnreinigung neu gedacht: Norbert Meinike und Heber Gonzales haben ihre Energie in die Kombination von Gesundheit, Klimaschutz und Ressourcenschonung gesteckt und eine Vision verfolgt: die konventionelle Mundpflege revolutionieren und Veränderungen für einen gesünderen, nachhaltigen Lebensstil anregen.
Das Ergebnis: Natch Zahnpasta-Tabs.
Die Natch Zahnpasta besteht laut den Berliner Gründern aus einer naturbelassenen Formel, in der gesunde, pflanzliche Bio-Inhaltsstoffe in ausgewogenem Einklang miteinander stehen. Die zertifizierten Tabs sind frei von Mikroplastik und tragen nicht
nur zur Zahngesundheit bei, sondern schonen auch die Umwelt.
Greentech Natch: Tabs statt Zahnpasta-Zuben verringert Plastikmüll
Die Zahnpasta in Tab-Form braucht keine Plastiktube, sie kommt in kleinen Glasfläschchen in ressourcenschonendem Packaging Design. Am erstaunlichsten aber ist: Bei Verwendung der Natch Tabs benötigen wir nicht einmal Wasser! Es gilt: Nach dem Putzen runterschlucken.
Kein Wasserverbrauch beim Putzen: Unkompliziert auch für unterwegs
Die verschiedenen Varianten haben Namen wie „Screaming Polar Bear“, „So Black, So White“, Dr. Shaman“ und „Wake-up Call“ und wurden entwickelt, um individuellen Geschmacks- und Putzbedürfnissen gerecht zu werden.

Greentech Natch: Antibakterielle und remineralisierende Eigenschaften
Natch hat sich als Vorreiter in Europa einen Namen gemacht, indem es als Zahnpasta-Alternative in Tab-Form statt auf Fluorid auf den bioaktiven Inhaltsstoff HAp (Calcium Hydroxyapatit) setzt – laut den Gründern eine Version, die aus einer natürlich vorkommenden Form von Calciumphosphat anstelle von Tieren hergestellt wird.
HAp solle eine effektive, unbedenkliche Alternative zu Fluorid sein, die zur Remineralisierung des Zahnschmelzes beiträgt und das Risiko von Karies und Zahnerosion verringern kann.
Vielleicht heißt es ja morgens und abends künftig: Ich muss noch meine Zähne natchen…