Siehe da, Handy geht auch in nachhaltig bzw. mit besonders viel Privatsphäre: Der Open-Source-Smartphone-Hersteller Murena hat das Fundingziel für sein Smartphones “Murena 2” kurz nach Start der Kampagne deutlich übertroffen – nun ist das Pro-Privacy-Smartphone Murena 2, das auf Google-Dienster verzichtet, auf Kickstarter zu bekommen.

Stand heute konnten bisher knapp 89.000 USD eingesammelt (Ziel: 26.379 USD)  werden, bei einer Restlaufzeit von 23 Tagen. Der Release ist für den kommenden Dezember geplant. Das Gerät verfügt über eine einzigartige Privacy-Switch-Taste, mit der Kamera und Mikrofon sofort abgeschaltet werden können, um die Privatsphäre des Nutzers zu schützen.

Greentech Smartphone Nachhaltigkeit Privatsphaere Privacy Funding Kickstarter 2
Greentech Smartphone Nachhaltigkeit Privatsphaere Privacy Funding Kickstarter 2

Wie alle Murena-Telefone läuft auch das Murena 2 mit /e/OS, dem vollständig “entgoogelten” Open-Source-Mobilbetriebssystem, das seinen Nutzern hilft, die Kontrolle über ihre Daten zurückzugewinnen.

Smartphone ohne Google Dienste oder Android OS

Ein „entgoogeltes“ Open-Source-Smartphone bezieht sich in der Regel auf ein Betriebssystem für Smartphones und mobile Geräte, das ohne die Integration von Google-Diensten oder -Apps auskommen.

Dieses Konzept gewinnt in letzter Zeit an Popularität, da einige Benutzer und Entwickler Bedenken hinsichtlich der Datensammlung und des Datenschutzes von Google-Diensten und -Apps haben. Ein „entgoogeltes“ Betriebssystem enthält demnach normalerweise keine Google-Dienste wie den Google Play Store, Google Maps oder Google Drive. Stattdessen werden alternative Dienste und Anwendungen verwendet.

Open-Source-Mobil-Betriebssystem:

Open Source Betriebssysteme für Smartphones basieren auf Open-Source-Software, was bedeutet, dass der Quellcode öffentlich zugänglich ist. Dies ermöglicht es der Entwicklergemeinschaft, das Betriebssystem anzupassen, zu verbessern und Sicherheitslücken zu beheben.

Datenschutz: Ein Hauptanliegen bei „entgoogelten“ Betriebssystemen ist der Schutz der Privatsphäre. Diese Systeme erfassen weniger Nutzerdaten und bieten mehr Kontrolle über die gesammelten Informationen.

Apps: Statt Google Play Store „entgoogeltes“ Smartphone Betriebssystem nutzen

App-Ökosystem: Statt des Google Play Store verwenden viele „entgoogelte“ Betriebssysteme alternative App-Stores oder ermöglichen die Installation von Apps aus verschiedenen Quellen, um die App-Vielfalt zu gewährleisten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung eines „entgoogelten“ Betriebssystems einige Herausforderungen mit sich bringen kann, wie die Einschränkung des Zugriffs auf bestimmte Apps und Dienste, die für Android entwickelt wurden.

Ein weiteres bekanntes Beispiel für ein „entgoogeltes“ Open-Source-Mobilbetriebssystem ist zudem „LineageOS,“ das auf dem Android Open Source Project (AOSP) basiert, aber ohne Google-Dienste auskommt. Es gibt auch andere Projekte und Betriebssysteme, die ähnliche Ziele verfolgen.

Smartphone nachhaltig Murena Handy Crowdfunding Privacy
Smartphone nachhaltig Murena Handy Crowdfunding Privacy

Crowdfunding Kampagne für nachhaltiges Smartphone Murena 2

Die Kampagne ist unter https://www.kickstarter.com/projects/murena/murena-2-switch-your-privacy-on erreichbar.