
Der dänische Fahrradhersteller Coh&Co stellt diese Woche auf der Eurobike ein faltbares Pendlerrad namens Siggi vor, dessen Rahmen und Gabel aus einem eigens entwickelten, strapazierfähigen Verbundwerkstoff bestehen und das mit einer raffinierten All-in-One-Nabenschaltung von Zehus ausgestattet werden kann.
Die perfekte Kombination aus Alltagstauglichkeit und Komfort macht Siggi zum idealen Fahrrad für die Stadt und für lange Strecken“, sagt Firmenchefin Mette Walsted Kristiansen.
„Über viele Jahre hinweg haben wir Fahrräder speziell für Stadtbewohner entwickelt und produziert. Durch diese Erfahrung und den konstruktiven Austausch mit unseren Kunden und Händlern haben wir herausgefunden, dass die Menschen in der Stadt kompakte Fahrräder brauchen, die sich leicht in der Wohnung oder unter dem Schreibtisch verstauen lassen und die man problemlos in den Zug, die U-Bahn oder in den Kofferraum eines Autos packen kann.“
Der Rahmen des leichten, faltbaren E-Bikes besteht aus einem eigens entwickelten Verbundwerkstoff aus Kohlefaser und Basalt namens StoneWeave, der sowohl langlebig als auch vollständig recycelbar sein soll.
Die linke Gabel ist ebenfalls aus demselben Material gefertigt und ermöglicht ein kompaktes Zusammenklappen, wobei der Gepäckträger gleichzeitig als Ständer dient. Das griffige Oberrohr des Rahmens ermöglicht zudem einen einfachen Transport.
Interessant ist auch, dass das Design vorne und hinten mit Elastomeren ausgestattet ist, um Unebenheiten im Gelände auszugleichen. Die Reichweite des faltbaren Aluminiumlenkers lässt sich an verschiedene Fahrergrößen und Fahrstile anpassen. Und das Ganze wiegt angeblich nur 10 kg (22 lb).
Siggi ist als PAS-Elektrorad mit einem Gang oder als E-Bike
Siggi ist als PAS-Elektrorad mit einem Gang oder als E-Bike mit einer Vier-Gang-Nabenschaltung erhältlich. Optional kann es auch ohne Motor mit einer Shimano Alfine 11-Gang-Schaltung ausgestattet werden.
Coh&Co hat sich für die Elektroversionen mit dem italienischen Unternehmen Zehus Motors zusammengetan, bei dem Motor und Akku in eine einzige Hinterradnabe integriert sind, die eine sanfte Unterstützung bietet, wenn die Pedale nach vorne getreten werden, und den Akku beim Zurücktreten auflädt.
Green Bike mit 20-Zoll-Laufräder mit 35-mm-Reifen
Abgerundet wird die Ausstattung durch 20-Zoll-Laufräder mit 35-mm-Reifen „für schnelle Beschleunigung in der Stadt“, hydraulische Scheibenbremsen und eine Sattelstütze aus Karbonfaser, die von einem „Straßen“-Sattel gekrönt wird.
Hipster e-Bike aus Dänemark
Coh&Co sammelt Produktionsgelder auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo, wo die Preise derzeit bei 1.610 € (ca. 1.765 US$) beginnen – allerdings müssen Sie weitere 1.036 € für die Ein-Gang-E-Bike-Erweiterung oder 1.860 € für den Zehus-Antrieb plus Schaltung aufbringen.
Es gelten die üblichen Crowdfunding-Vorsichtsmaßnahmen, aber wenn alles nach Plan läuft, wird die weltweite Auslieferung voraussichtlich im Januar 2024 beginnen.
Im Video oben erfahrt ihr mehr zu dem sehr coolen Projekt.