WAS: clean-IT Konferenz des HPI / Hasso-Plattner-Institut,

WANN: am 30. März 2022, Beginn 9.00 Uhr

WO: Hasso-Plattner-Institut, Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3 in 14482 Potsdam

Speaker:

Dr. Franziska Brantner, Parl. Staatsekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Prof. Dr. Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamts

Oliver Süme, Vorstandsvorsitzender des eco-Verbands

Dr. Philipp Herzig, Senior Vizepräsident von SAP

Jan Peter Schemmel, Geschäftsführer des Öko-Institut e. V.

Prof. Dr. Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts

Dr. Konstantinos Karachalios, Managing Director der IEEE Standards Association

Dr. Mei Lin Fung, Co-Founder des People Centered Internet

Das HPI verstärkt im Rahmen der „clean-IT-Initiative“ seine Anstrengungen, in der Forschung, Lehre und Entwicklung, digitale Technologien energieeffizienter und klimafreundlicher zu machen. Denn mit innovativen IT-System-Architekturen, effizienteren Algorithmen oder einem Sustainability-by-Design-Ansatz bei der Entwicklung von Software lassen sich große Energiemengen einsparen.

Auf der clean-IT Konferenz werden verschiedene Forschungsprojekte des HPI dazu vorgestellt, beispielsweise in den Bereichen: Binary neural networks, Energy Aware Computing und Measuring Energy Consumption of IT networks. Unmittelbar vor der Konferenz findet zudem ein Hackathon zu clean-IT-Themen am HPI statt, dessen Ergebnisse auf der Konferenz präsentiert werden.

Weitere Infos: https://www.tele-task.de/