Schlagwort: Umwelt

Greentech

Bundesamtes für Geowissenschaften: „Fracking ist sichere Technologie“

Die Fördermethode Fracking ist nach Auffassung des Bundesamtes für Geowissenschaften und Rohstoffe eine sichere Technologie, wenn die Vorschriften eingehalten werden. In einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte der Präsident der Behörde, Hans-Joachim Kümpel heute morgen: „Die Sicherheitsvorkehrungen und -auflagen in Deutschland sind so hoch, dass nach menschlichem Ermessen […]

Greentech

Klima | Wetter-Extreme bald Normalität – so Weltbank-Studie

Wetterextreme wie Hitzewellen, die bislang ungewöhnliche Ereignisse waren, könnten bald die neue Normalität sein. Das geht aus einem von der Weltbank veröffentlichten Bericht des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) hervor. Dies könne zu wachsender Instabilität führen. Kaum eine Region sei von den Folgen des Klimawandels, die schon heute spürbar seien, ausgenommen.

Greentech

Apple macht auf grün – senkt Energie-Verbrauch von Geräten und Rechenzentren

Der Silicon-Valley-Riese Apple hat den durchschnittlichen Stromverbrauch seiner Geräte seit 2008 um 57 Prozent gesenkt. Die Rechenzentren des Konzerns würden inzwischen komplett mit erneuerbarer Energie betrieben, erklärte das Unternehmen in seinem neuen Umweltbericht. Der iPhone-Konzern verstärkt auch den Fokus auf Umweltschutz in seiner öffentlichen Darstellung.

Ohoo Essbare Wasserflasche
Green Living, Greentech, Video

Ooho ersetzt die Plastikflasche: Wasser in essbaren Algen-Tüten #Video

Wasser zum Mitnehmen ohne lästiges Wegwerf-Plastik drum rum? Oder noch besser: Wasser in essbaren Tütchen für unterwegs? Genau das wollen wir, um die Plastikhalden dieser Welt nicht tagtäglich noch größer zu machen. Möglich ist das, wenn Wasser in eine Algen-Membran gepackt wird. Nicht gleich literweise, aber in überschaubaren Portionsgrößen.

Photo by Matt Hardy on Unsplash
Green Living, Greentech

Projekt Geotraces: 3D-Atlas zeichnet Spurenmetalle in Ozeanen auf

Was genau schwimmt in unseren Meeren, zeigt künftig ein digitaler 3D-Atlas auf. Beim dem Projekt «Geotraces» geht es Wissenschaftler allerdings nicht um natürliche Meeresbewohner, sondern um Spurenmetalle. Nach Angaben des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven arbeiten derzeit mehr als 30 Institute aus zehn Ländern daran, Quellen und […]

Greentech

„Deepwater Horizon“-Prozess: Halliburton gesteht Vernichtung von Beweisen

Der Ölkonzern Halliburton hat im Verfahren um die Explosion der Bohrplattform „Deepwater Horizon“ im Jahr 2010 im Golf von Mexiko nach Angaben des US-Justizministeriums die Vernichtung von Beweismitteln eingestanden. Halliburton habe demnach zugesagt, bei einem geplanten Verfahren auf schuldig zu plädieren. Der Konzern werde eine Strafe von 200.000 Dollar zahlen […]

Energie, Greentech

[Energiewende] Rösler: Umweltvorgaben lockern, um Ausbau von Strom-Autobahnen zu beschleunigen

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will Umweltauflagen lockern, um den Bau von Stromautobahnen zu beschleunigen. „Mit dem geltenden Naturschutz ist der Bau von Leitungen zwar möglich, aber es kommt immer wieder zu unnötigen Verzögerungen“, sagte er der „Welt am Sonntag“. Es solle geprüft werden, „ob europäische Umweltvorgaben vorübergehend außer Kraft gesetzt […]