Schlagwort: Studie

Greentech

[Nasa-Studie] Klimawandel: Auch Seen erwärmen sich immer mehr

Der Klimawandel geht nach einer Studie der US- Raumfahrtbehörde Nasa auch an den Seen rund um den Globus nicht spurlos vorbei. In den vergangenen 25 Jahren sei die Wassertemperatur der über 160 größten Binnengewässer gestiegen. Das geht aus der am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichten Untersuchung hervor. «Die Ergebnisse stimmen mit den […]

greenticker

[Health] Studie: Arbeitslosigkeit macht krank – Joblose sind doppelt so häufig krank wie Erwerbstätige

Arbeitslosigkeit führt bei den Betroffenen nicht nur zu Einkommenseinbußen, sondern auch zu Krankheit. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), wie die «Frankfurter Rundschau» heute morgen berichtet. Demnach sind Arbeitssuchende je nach Altersgruppe gut doppelt so häufig krank wie Erwerbstätige. «Je länger die Arbeitslosigkeit dauert und je […]

Greentech

[Klima] Dicke Luft trotz Krise: Wirtschaftskrise ließ CO2-Ausstoß kaum schrumpfen

Wegen der Wirtschaftskrise sind die klimaschädlichen CO2-Emissionen auf der Welt im Jahr 2009 erstmals seit 1999 gesunken. Offensichtlich ist der Rückgang aber nur klein. Das geht aus neuen Hochrechnungen hervor, die das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) am Freitag in Münster veröffentlichte. Demnach wurden im vergangenen Jahr weltweit 31,1 Milliarden […]

Energie, Greentech, solar

Studie: AKWs werden immer teurer, Solarstrom billiger

Durch beständige Weiterentwicklung der Solarzellen und ihre Serienproduktion ist Solarstrom heute billiger als Energie aus Kernkraftwerken. Das geht aus einer Studie der Duke University im US-Bundesstaat North Carolina hervor, die bei regionalen Kraftwerken 14 US-Cent pro Kilowattstunde Solarstrom und 16 bei Atomstrom verzeichnete. Auch wenn das Verhältnis noch nicht allerorts […]

Greentech, Mobility

[Verkehr] Studie: Jeder zweite Deutsche lehnt Umweltzonen ab

Fast jeder zweite Autofahrer in Deutschland lehnt die Einrichtung von Umweltzonen ab. Das ergab eine Umfrage der Prüfgesellschaft Dekra unter 1.700 PKW-Fahrern. Demnach seien 46 Prozent gegen die Einrichtung von Feinstaubzonen. 51 Prozent erwarten davon keine nennenswerte Verbesserung der Luftqualität in Städten und Gemeinden. Mehr als jeder dritte Befragte (38 […]

Greentech

[Studie] Rohstoff-Ineffizienz: Industrie verschwendet Rohstoffe im Wert von 100 Milliarden pro Jahr

Deutschlands Industrie verschwendet große Mengen Rohstoffe. „Bei der Energie- und Materialeffizienz bleiben die meisten Unternehmen weit unter ihren Möglichkeiten“, sagte Johannes Lackmann, der Geschäftsführer vom Zentrum Ressourcen, Effizienz und Klimaschutz (ZRE), der „Welt“. Allein durch den Einsatz von effizienteren Herstellungsverfahren könne das produzierende Gewerbe ohne Qualitätsverlust jährlich Rohstoffkosten von bis […]

Atomkraft, Greentech

[Atomkraft] Forsa-Studie: Fast jeder zweite Deutsche ist für längere AKW-Laufzeiten

Fast die Hälfte der Bundesbürger befürwortet nach eineForsa-Umfrage längere Laufzeiten für Atomkraftwerke. Nach Angaben desNachrichtenmagazins Magazin „Focus“ sind nach dieser Umfrage 44 Prozent derBevölkerung dafür, um den Energiebedarf zu decken. „Die Deutschen haben eineviel positivere Einstellung zur Kernenergie als bislang vermutet“, sagte Forsa-Chef Manfred Güllner dem Magazin. Sie seien gelassen, […]

Atomkraft, Greentech

Forsa-Studie: Mehrheit in Deutschland hält Atomkraft für notwendig für Energieversorgung

Nix geht in Deutschland ohne Atomstrom  – so zumindest die Ansicht der meisten Bürger hierzulande. Denn gemäß einer neuen Umfrage von Forsa (wohlgemerkt für das am Montag erscheinende Burda-Nachrichtenmagazin „Focus“ aus München) sagen 81 Prozent der 2.500 Befragten aus ganz Deutschland, die Atomkraft werde im Land noch eine Weile benötigt, […]

Greentech

DIW-Studie: 1,8 Mio Deutsche arbeiten im Umweltschutz-Sektor

[TechFieber Green/mei/ddp] [Photo ] Der Umweltschutz bietet in Deutschland immer mehr Menschen einen Arbeitsplatz. Rund 1,8 Millionen Erwerbstätige waren 2006 im Umweltschutz tätig, wie aus einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin hervorgeht. Mit 4,5 Prozent aller Beschäftigten sei der Umweltschutz in der Wirtschaftskrise damit ein «bedeutender […]

Greentech

Studie: Umweltschutz und Nachhaltigkeit avancieren zu Innovationstreiber in Firmen

Einer Studie der Bremer Managementberatung Brands & Values zufolge setzen Firmenlenker in Deutschland mehr und mehr auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz als Geschäftsmodell. Der Erhebung unter rund 1200 Vorstandsvorsitzenden zufolge hat eine wichtiger Umdenkungsprozess stattgefunden, das Gros der befragten Vorstände begreift „soziale und ökologische Herausforderungen“ mittlerweile als Motor für Innovationen und […]

Greentech

ExxonMobil-Studie: Erneuerbaren Energien wachsen – aber Öl und Gas dominieren weiterhin

Marktforschung in eigener Sache – und mit kaum überraschenden Ergebnissen: Erneuerbare Energien werden in Deutschland an Bedeutung gewinnen, aber Öl und Gas bleiben die wichtigsten Bausteine im Energiemix. So zumindest die Kernthese einer heute präsentierten Studie des amerikanischen Öl-Riesen ExxonMobil. Gemäß der Energieprognose für die kommenden zwei Jahrzehnte, die der […]

Greentech

Studie: Deutscher Klimaschutz-Alleingang könnte 55000 Jobs kosten

Ein Alleingang von EU und Deutschland beim Klimaschutz könnte einer Studie zufolge einseitig bis zu 55 000 Jobs kosten. Wie das «Handelsblatt» (Montagausgabe) berichtete, würde zugleich das deutsche Bruttoinlandsprodukt um einen zweistelligen Milliardenbetrag sinken. Dabei beruft sich die Zeitung auf eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen GWS […]