Schlagwort: Strom

Atomkraft, Greentech

[Atomkraft] Studie: Verbraucher in Deutschland würden 15 Euro mehr für atomfreien Strom bezahlen

Eine absolute Mehrheit von 58 Prozent der Deutschen wäre bereit, finanzielle Einbußen für atomfreien Strom hinzunehmen. Im Schnitt würden sie 15 Euro mehr dafür zu zahlen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage von Emnid für „Bild am Sonntag“. 31 Prozent der Befragten wären bereit, 1 bis 10 Euro pro Monat mehr […]

Atomkraft, Energie

Zoff um neue Stromtrassen: Wirtschaftsminister Brüderle will Netzausbau besser koordinieren

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) will den „Flickenteppich“ bei den Genehmigungsverfahren für neue Stromtrassen beenden. Die bisherige Länderzuständigkeit soll durch ein bundesweit einheitliches Verfahren ersetzt werden, heißt es in einem Eckpunktepapier aus seinem Ministerium. Brüderle wolle die Pläne an diesem Montag im Zusammenhang mit dem Sondertreffen der EU-Energieminister in Brüssel vorstellen, […]

Energie, Greentech

Kollateralschaden: Steigender Energie-Verbrauch wegen brummender Wirtschaft und anhaltender Kälte

Die anziehende Konjunktur und das kalte Winterwetter haben 2010 zu einem erhöhten Energieverbrauch in Deutschland geführt. Der Primärenergieverbrauch stieg um 4,6 Prozent auf 479,6 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (SKE), wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen am Mittwoch in Berlin mitteilte. Der Verbrauch sei aber noch gut ein Prozent unterhalb des Niveaus vor dem […]

Energie, Greentech

Sauteuer: Ausbau der Energienetze führt zu höheren Strompreisen – so EU-Energiekommissar Oettinger

Der Ausbau der Energienetze in der Europäischen Union wird aus EU-Sicht zu deutlich höheren Strompreisen führen. «Es geht um ein bis zwei Cent pro Kilowattstunde», sagte EU-Energiekommissar Günther Oettinger heute dem «Hamburger Abendblatt». Damit ließen sich die neuen Leitungen und weiteren Speicherkapazitäten finanzieren. Zugleich warnte Oettinger: «Wenn wir das Energienetz […]

Greentech

Grünstrom-Privileg: Gesetzeslücke macht Öko-Strom noch teurer

Die Kostenbelastung durch Ökostrom könnte sich in den kommenden Jahren wegen einer Gesetzeslücke noch weiter erhöhen. Die «Berliner Zeitung» berichtet heute unter Berufung auf vertrauliche Berechnungen der Bundesregierung, dass für viele Verbraucher bald Kosten von bis zu 0,5 Cent pro Kilowattstunde plus Mehrwertsteuer zusätzlich entstehen könnten. Hintergrund sei das sogenannte […]

Energie, Greentech

Energie-Preise: Netzagentur kritisiert Strompreiserhöhungen – samt langsamem Netzausbau

Die Bundesnetzagentur hat sich gegen die gegenwärtig laufenden Strompreis-Erhöhungen ausgesprochen. Es sei «sachlich nicht gerechtfertigt», die Steigerung der Ökostrom-Umlage von 1,5 Cent pro Kilowattstunde auf die Verbraucher umzulegen, schrieb der Präsident der Agentur, Matthias Kurth an seinen Beirat. Eine Sprecherin der Agentur bestätigte auf Nachfrage einen entsprechenden Bericht der «Welt» […]

Energie, Greentech

BDI hält „Netzausbau-Beschleunigungsgesetz“ erforderlich für schnellere Genehmigung von Stromautobahnen

Angesichts des schleppenden Stromnetzausbaus in Deutschland fordert der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) schnellere Genehmigungsverfahren für neue Stromautobahnen. Neue Leitungen, die etwa den Strom von Windparks in Nord- und Ostsee in den Süden transportieren, würden dringend gebraucht, sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf der „Mittelbayerischen Zeitung“ (Freitag). Sie dürften nicht im jahrzehntelangen […]

Energie, Greentech

Energiekosten: Strompreise steigen ab 2011 um durchschnittlich 7 Prozent

Mehr als jeder zweite Haushalt in Deutschland muss nach einem Bericht der „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe) ab Januar 2011 höhere Strompreise bezahlen. Mindestens 22,2 Millionen der bundesweit rund 40 Millionen Haushalte sind von Tarifsteigerungen betroffen, meldet die Zeitung unter Berufung auf Zahlen eines unabhängigen Verbraucherportals. Danach haben bislang 343 der rund 900 […]

Green Gadgets, Green Living, Greentech, Mobility, Video

[Video] YikeBike: Spaciges Elektro-Klapprad für umweltbewusstes Pendeln

Ja, so stellen wir uns modernes Pendeln vor, zumindest innerstädtisch: Durch die City flitzen mit einem strombetriebenen Mini-Fahrrad, das sich zusammenklappen lässt und bequem in einer Schultertasche mit ins Büro zu nehmen ist. YikeBike heißt das Elektroklapprad, das das möglich machen soll. Verstopfte U-Bahnen sollen sich so umgehen lassen, ohne […]

Greentech

EnBW-Chef Villis droht: “Nix geht mehr ohne Atomkraft”

Der Chef des drittgrößten Energieversorgers EnBW, Hans-Peter Villis, sieht die Atomkraft als Wegbereiter für den Übergang zu erneuerbaren Energien. “In Deutschland brauchen wir noch Zeit, um die erneuerbaren Energien in die Wirtschaftlichkeit zu bringen”, sagte Villis der Deutschen Presse-Agentur vor der Bundestagsentscheidung über die längeren Atomlaufzeiten. “Hierfür benötigen wir unter […]

Greentech

[GreenTechNews] DIW fordert Deckelung der Solarstrom-Vergütung

Angesichts der geplanten drastischen Erhöhung der Ökostrom-Umlage für Stromkunden (EEG-Umlage) fordert das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) von der Bundesregierung Gegenmaßnahmen. „Wenn der Markt für Photovoltaik so boomt, weil er so hohe Preissteigerungen auslöst, sollte man politisch handeln“, sagte die Energieexpertin des DIW, Claudia Kemfert, der „Rheinischen Post“. „Entweder man […]

Greentech

Bundeskartellamt verlangt mehr Wettbewerb bei der Förderung von Öko-Strom

Das Bundeskartellamt fordert mehr Wettbewerb bei der Förderung von Strom aus erneuerbaren Energien. Kartellamtspräsident Andreas Mundt sagte der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitagausgabe), die unbegrenzte Einspeisung von Strom, der nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu festen Vergütungssätzen produziert wird, habe mit Marktwirtschaft nichts mehr zu tun. „Ein Konzept zur Förderung des Wettbewerbs […]