Im Büro von Solarworld-Chef Frank Asbeck hängt ein Bild mit dem Titel «Der Größte Anzunehmende Unfall». Es zeigt die Splitter eines zerstörten Solarmoduls. Der 51-jährige Unternehmer steht davor und sagt: «Der GAU kostet bei einem Solarmodul höchstens 400 Euro. Das ist vertretbar. Das ist menschenfreundliche Technologie.» Was er an dieser […]
Schlagwort: solar
[Green Gadgets] Solar-Charger mit vier USB-Anschlüssen und Taschenlampe
Ein Vierfach-USB-Ladegerät, das gleichzeitig Taschenlampe ist und seinen Strom aus Sonnenkraft gewinnt. Nun, das kann immer wieder nützlich sein. Unterwegs zum Beispiel, wenn mal wieder der Handy-Akku leer ist. Und der Musik-Player oder ein anderes Lieblingsgadget aufgeladen werden muss. Der klimafreundliche USB-Charger hat vier USB-Anschlüsse und kann seinen Strom im […]
[Solar] Web-Riese Google investiert 3,5 Millionen Euro in Solarpark in Brandenburg
Google steigt erstmals außerhalb der USA in den Markt für erneuerbare Energien ein und investiert 3,5 Millionen Euro in einen deutschen Solarpark. In Brandenburg an der Havel will sich der Suchmaschinengigant gemeinsam mit Partnern an der Anlage beteiligen. Die bereits fertiggestellte Photovoltaikanlage liefert pro Jahr rund 18 Millionen Kilowattstunden Strom […]
[Solar] AS Solar und Leibniz Universität Hannover entwickeln standardisiertes Kompaktsystem für solare Kühlung
Hannover, 04. April 2011 – Das in Hannover ansässige Solarunternehmen AS Solar GmbH entwickelt gemeinsam mit der Leibniz Universität in der niedersächsischen Landeshauptstadt ein innovatives System zur solaren Kühlung. Besonders in Regionen mit mediterranem Klima steigt der Energiebedarf zur Kühlung von Gebäuden so enorm, dass künftig dadurch die Stromversorgung und […]
[Green Gadgets] Solar-Kraft für den Fahrrad-Computer: Solar Bike LCD Odometer
Na endlich, der Frühling kommt! Für das kommende Wochenende sind bis zu 20 Grad prognostiziert – Zeit also, endlich mal wieder zu Radeln. Sich aus eigener Kraft auf zwei Rädern fortbewegen, das fällt klar unter das Prädikat “grün”. Wenn dabei der Radcomputer noch mit Sonnenkraft betrieben wird, dann ist es […]
Solar-Kraft für den Fahrrad-Computer: Solar Bike LCD Odometer
Na endlich, der Frühling kommt! Für das kommende Wochenende sind bis zu 20 Grad prognostiziert – Zeit also, endlich mal wieder zu Radeln. Sich aus eigener Kraft auf zwei Rädern fortbewegen, das fällt klar unter das Prädikat “grün”. Wenn dabei der Radcomputer noch mit Sonnenkraft betrieben wird, dann ist es […]
[GreenBusiness] Solar-Riese SMA Solar befürchtet „leicht rückläufige Entwicklung“
Der Solartechnikhersteller SMA Solar rechnet nach einem Rekordjahr für 2011 mit einem stagnierenden Geschäft. Aufgrund der Veränderung der Förderprogramme in wichtigen europäischen Solarmärkten rechne SMA für 2011 für die Branche vorübergehend mit einem stagnierenden Markt, auch eine leicht rückläufige Entwicklung könne nicht ausgeschlossen werden, teilte das im TecDax notierte Unternehmen […]
[Greentech] Phoenix Solar verdient 24 Mio Euro – verfehlt aber Ziele für 2010
Das Photovoltaik-Unternehmen Phoenix Solar hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seine selbst gesteckten Ziele weitgehend verfehlt. 2010 stieg der Umsatz um 34,4 Prozent auf 635,7 Millionen Euro, wie das Unternehmen aus Sulzemoos bei München am Dienstag auf Basis vorläufiger Zahlen berichtete. Angestrebt hatte Phoenix einen Umsatz von 660 bis 700 Millionen Euro.
[GreenBusiness] Solar Millennium macht 10 Mio Verlust
Der Solarkraftwerkspezialist Solar Millennium hat im vergangenen Geschäftsjahr 2009/2010 rote Zahlen geschrieben. Unterm Strich betrug der Verlust 10,4 Millionen Euro – nach einem Plus von 34,6 Millionen Euro im Vorjahr, wie das Unternehmen am Donnerstag in München mitteilte. Der Umsatz brach von knapp 160 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2008/2009 (31. […]
[GreenBusiness] Solar: Conergy schreibt auch 2010 satte Verluste – trotz Solar-Boom
Solar-Boom zum Trotz: Der deutsche Sonnen-Energie-Riese Conergy hat im vergangenen Jahr 2010 wieder Verluste hinnehmen müssen. Unterm Strich stand beim Ergebnis aus fortzuführendem Geschäft ein Fehlbetrag von 42 Millionen Euro, wie die im TecDax notierte Gesellschaft am Mittwoch in Hamburg mitteilte. Ein Jahr zuvor lag der Nettoverlust bei knapp 82 […]
Nanotech: Solar-Zellen der Zukunft aus Insekten-Augen
Die Solar-Zellen der nächsten Generation sollen laut Wissenschaftlern von der renommierten amerikanischen Penn State University künftig aus Insekten-Augen hergestellt werden können. Insbesondere sollen die Facetten-Augen der vorallem in Australien vorkommenden „Blowfly“ (auch „Calliphoridae“ genannt) ganz besonders gut geeignet sein für leistungsfähigere Solar-Zellen. Die Schwierigkeit besteht derzeit jedoch noch darin, die […]
[Solar] Photovoltaik: Technik-Vorstand Bächler wirft bei Phoenix Solar hin
Der Technikvorstand des Photovoltaik-Unetrnehmens Phoenix Solar , Manfred Bächler, legt sein Amt vorzeitig nieder. Zum Jahreswechsel werde der 1963 geborene Manager aus persönlichen Gründen aufhören, teilte die im TecDax notierte Gesellschaft in Sulzemoos mit. Der Aufsichtsrat habe Bächlers Wunsch auf ein vorzeitiges Ausscheiden “mit großem Bedauern” zur Kenntnis genommen. Dessen […]
[Solar] Erneuerbare Energien: Bayern profitiert, NRW zahlt
Die Bewohner von Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein profitieren am stärksten vom Ausbau erneuerbarer Energien. Der Grund ist, dass ihre Länder überdurchschnittlich viel Strom aus Sonne und Wind ins Netz einspeisen. Dies berichtet der “Spiegel” und beruft sich auf Berechnungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Größter Verlierer sind demnach […]
[Solar] Umweltminister Röttgen schließt weitere Solar-Kürzung 2011 nicht aus
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will eine weitere Förderkürzung für Solarstrom im kommenden Jahr nicht ausschließen. Die Situation bei der Photovoltaik sei weiter so positiv, dass für die Akzeptanz beim Ausbau der erneuerbaren Energien zusammen mit der Branche über eine „vernünftige Weiterentwicklung“ des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) nachgedacht werden müsse, sagte Röttgen am […]