Schlagwort: Smartphone

Green Gadgets, Greentech

[Video] Solar-Schiene am Arm powert Handy-Akku

Was hat man früher über Manta-Fahrer gelacht, die ach so lässig, aber sinnlos ihren Ellenboden aus dem heruntergelassenen Opel-Fenster ragen ließen, während sie an der örtlichen Eisdiele vorbeifuhren. Heute könnte einen solcherlei Gehabe als Solarpionier outen. Dann nämlich, wenn am Oberarm „Apollo“ glitzert, ein Solararmband, das man im bestmöglichen Winkel […]

Green Gadgets, Greentech

Wahres Energiewunder: Motorola „Razr Maxx“ Smartphone läuft 380 Stunden

Neuauflage der Neuauflage: Der US-Mobilfunk-Pionier Motorola legt nochmal nach und bringt nach dem Smartphone “Razr” nun dessen grossen Bruder “Razr Maxx” auf den Markt. Und dieses Android-Handy ist ein wahres Energiewunder. „Maxx” ist beim aktuellsten  ”Razr Maxx“ vorallem der Akku, denn der soll  gemäß Hersteller für satte 21,5 Stunden Gesprächszeit […]

Green Gadgets, Greentech, solar

Diffus Design: Solar-Power aus der Handtasche

Die Damenhandtasche und ihr Inhalt sind eines der letzten verbliebenen ungelösten Rätsel der Menschheit – Diffus Design (schon der Name …) aber wird sie ein wenig transparenter und zugleich nützlicher machen. Hinter dem Muster auf der Außenseite der Solar Handbag verbirgt sich nämlich eine Stromquelle mit verschiedenen Aufgaben. Genauer gesagt […]

Green Gadgets, Greentech

Puma-Handy: Mit Solarstrom mobil unterwegs

Die sportliche Raubkatze lässt mobil telefonieren: Puma hat zusammen mit dem Hardware-Hersteller Sagem ein Touchscreen-Handy entwickelt, das Outdoor-Fans und Sportbegeisterte gleichermaßen ansprechen soll. Das Puma-Smartphone ist mit einem Touchscreen-Display mit zwar recht bescheidenen 2,8 Zoll Bilddiagonale ausgestattet, dafür aber mit flottem Internet-Zugang.

Green Gadgets, Greentech

Schwachstelle Akku: Komplexe Handys und Digital-Kameras brauchen immer mehr Strom

Mobiltelefone strotzen vor Funktionen und es gibt mit Netbooks und Handtaschen-Knipsen immer mehr Gadgets für das mobile Leben, die große Technik auf kleinstem Raum beherrschen. Dieser Entwicklung stehen vergleichsweise geringe Fortschritte in der Akku-Technologie entgegen. Zwar habe die Ladekapazität der wiederaufladbaren Zellen in den vergangenen Jahren stetig zugenommen, sagt Jürgen […]