Das Münchner Greentech-Unternehmen Marvel Fusion entwickelt eine besondere Lasertechnologie, um Kernfusion kontrolliert zu nutzen – und bekommt nun 113 Mio € von Investoren – darunter Siemens Energy.
Schlagwort: Siemens Energy
Greentech: Wind-Energie Desaster bei Siemens Energy – Bund will Milliarden von Siemens
In der Krise des Greentech und Energie-Konzerns Siemens Energy drängt die Bundesregierung dessen Großaktionär Siemens zu einer Unterstützung in Milliardenhöhe. Der Bund sei bereit, Kreditgarantien im Umfang von 8 Mrd zu gewähren – so die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Greentech Siemens Energy erlebt Debakel mit Wind-Energie-Anlagen – will Milliarden vom Staat
Die Energiewende treibt die Nachfrage nach Wind-Energie n die Höhe. Doch Siemens Energy, ein führender Hersteller solcher Anlagen, meldet nicht etwa fette Gewinne, sondern ruft nach dem Staat. Wie passt das zusammen?
Greentech: Siemens Energy schreibt wohl Milliarden-Verlust mit Windgeschäft
Stürmische Zeiten bei der Siemens-Energie-Tochter – und kein Ende in Sicht: Die massiven Probleme im Windgeschäft halten an bei Siemens Energy. Der Münchner Greentech-Spezialist ist seit Jahren einer der führenden Hersteller von Windkraftanlagen weltweit und entwickelt und produziert Onshore- und Offshore-Windparks.Hierbei ist Siemens Energy besonders bekannt für leistungsstarke Windturbinen, die […]
Greentech Thyssenkrupp: Habeck schaut nach grünem Stahl und Wasserstoff
Hoher Besuch heute in NRW: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) besucht zum Auftakt einer Länder-Tour am Mittwoch erneut das Thyssenkrupp Stahlwerk in Duisburg. Anlass ist die vergangene Woche erteilte Beihilfe-Genehmigung der EU-Kommission für ein großes Grünstahl-Projekt von Deutschlands größtem Stahlkonzern. 2 Milliarden Euro für Greentech Der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen […]
Greentech Siemens Energy: Probleme im Wind-Energie-Business halten an
Stürmische Zeiten bei Siemens Energy: Der Greentech Konzern hat weiterhin massive Probleme im Wind-Energie-Business. Nun soll ein Sonderausschuss die techischen Probleme überwachen
Greentech Newsletter 20.1.23: CO2-Zertifikate, Siemens Energy, Ubitricity, Verra,
+++ Topp Green Story: Viele CO2-Zertifikate von Konzernen wertlos? Grün getarnt? Vermeintliches Greenwashing auf höchstem Niveau aufgedeckt: Ein Großteil der CO2-Zertifikate, die Konzerne wie Disney, Netflix, Zalando und SAP zur Kompensation ihrer Emissionen erwerben, sind laut Recherchen der Wochenzeitung „Die Zeit“ und dem englischen „Guardian“ offenbar „wertlos und schützen das Klima nicht“, so Recherchen […]
Wind-Energie: Milliardenauftrag für Siemens Energy
Der Energietechnikkonzern Siemens Energy hat einen Milliardenauftrag bei der Anbindung von Windparks in der deutschen Nordsee erhalten. Zusammen mit dem spanischen Unternehmen Dragados Offshore werden die Münchner Konverterstationen für eine Leistung von bis zu 4 Gigawatt errichten.
Siemens baut Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk für Nuon in Holland
Siemens Energy will in den Niederlanden ein Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk errichten. Wie der Konzern heute mitteilte, habe er von dem niederländischen Energieversorger Nuon einen entsprechenden Auftrag erhalten. Das 435 Megawatt (MW)-Kraftwerk Hemweg 9 soll mehr als 750.000 holländische Haushalte mit Strom versorgen. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2012 geplant.
[GreentechNews] Siemens Energy baut 60 neue Windparks in Kanada
Münchner Tech-Riese setzt voll auf Greentech – und expanddiert in Nordamerika: Siemens will 60 Wind-Energieanlagen in Kanada bauen lassen. Wie der Siemens-Ableger Siemes Energy heute morgen mitteilt, hat der Konzern einen entsprechenden Auftrag des Energieversorgers Pattern Energy erhalten. Die Anlagen mit einer Leistung von je 2,3 Megawatt (MW) sollen im […]