Mehr Tempo für Greentech Niedersachsen:Wenn in Kommunen Windräder aufgestellt werden, sollen diese finanziell davon profitieren. Das sieht ein Gesetzentwurf der Landesregierung vor. Um welche Summen geht es dabei?
Schlagwort: Niedersachsen
Greentech: Lithium-Raffinerie kommt nach Emden – Produktion ab 2026
In Emden (Niedersachsen) kann wie geplant eine Lithium-Raffinerie entstehen. Ein sogenannter Erbbaurechtsvertrag, der die Nutzung von rund 30 Hektar Fläche regelt, sei inzwischen abgeschlossen, teilte die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports heute mit. Lithium ist das leichteste Metall der Welt und zählt zu den nicht nachwachsenden Rohstoffen.
Greentech Offshore Wind-Energie-Ausbau braucht Milliarden-Investitionen – Häfen zu Energiehäfen ausbauen
Niedersachsen braucht wohl einen «Kraftakt» beim Greentech-Ausbau der Seehäfen. Die Ausbauziele für Offshore-Windkraft in der Nordsee scheitern, warnt die CDU heute in Hannover. Und Häfen sollen zu Energiehäfen ausgebaut werden.
Greentech DLR Forschungsanlage Wivaldi soll Wind-Energie effizienter machen
Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit ist am Dienstag eine Anlage zur Erforschung der Windenergie eröffnet worden. Nach Angaben des Betreibers, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, handelt es sich um eine „weltweit einzigartige Großforschungsanlage“. Ziel Wirtschaftlichkeit der Wind-Energie steigern Auf der Anlage namens Wivaldi im Landkreis Stade sollen […]
Niedersachsen will Bürger an Greentech-Projekten finanziell beteiligen
Abgeordnete nehmen im Plenarsaal an einer Sitzung des niedersächsischen Landtags teil. Foto Moritz Frankenberg/dpa/Archivbild Die niedersächsische Landesregierung hat am Dienstag den Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Ausbaus der Windenergie beschlossen. Darin werden den Landkreisen Mindestziele vorgeschlagen für die Ausweisung von Flächen für Windräder ohne Höhenbegrenzung. Flächen für Windräder ohne […]
Green Building: Solar-Pflicht für Neubauten ab 2025 in Niedersachsen?
Solaranlagen sollen auf allen Neubauten in Niedersachsen spätestens 2025 Pflicht werden. Wenn möglich, soll diese Pflicht vorgezogen werden, wie ein Sprecher des Umweltministeriums in Hannover heute Anfrage mitteilte. Seit Anfang dieses Jahres besteht eine Solarpflicht auf gewerblichen Neubauten, vom kommenden Jahr an auf öffentlichen Neubauten. Von 2025 an ist laut […]
Niedersachsen will 5,5 Mio Bäume pflanzen
In den Wäldern des Landes Niedersachsen sollen in den kommenden Monaten 5,5 Millionen Bäume gepflanzt werden. Bis Ende April sollen die Setzlinge unter anderem auf Freiflächen gepflanzt werden, die durch Borkenkäferbefall und Sturmschäden in den vergangenen Jahren entstanden sind, wie die Niedersächsischen Landesforsten am Freitag mitteilten. Zudem sollen Nadelholzwälder im […]
Energieminister: Tausende neue Windräder für Niedersachsen
Niedersachsens Energieminister Christian Meyer erwartet zur Beschleunigung der Energiewende einen deutlichen Windkraft-Zubau in den nächsten Jahren. «Realistischerweise reden wir über eine Verdopplung der Zahl an Windrädern in Niedersachsen. Damit müssten sich unsere Ziele zur Erzeugung von Ökostrom umsetzen lassen», sagte der Grünen-Politiker der «Neuen Osnabrücker Zeitung». Angepeilt werden 1,5 Gigawatt […]