Schlagwort: NABU

Greentech Green Building Energie Heizung Baeume Wohnen Siegle
Greentech

Green Building: Klimaschützer fordern mehr Begrünung von Dachflächen und Grundstücken

Die Wirtschaft beklagt zu viele Regeln in der Berliner Bauordnung, die das Bauen immer mehr erschwerten. CDU und SPD wollen hier nun entschlacken. Das ruft Umwelt- und Naturschützer auf den Plan. Mehrere Umweltverbände haben die schwarz-rote Koalition aufgefordert, in der neuen Berliner Bauordnung Belange des Natur-, Klima- und Artenschutzes stärker […]

Photo by Cristian Palmer on Unsplash Photo by Cristian Palmer on Unsplash
Natur, Recycling

Greentech Index: Warum Plastikverpackungen scheisse sind

Plastikverpackungen sind aus verschiedenen Gründen schlecht für das Klima: Herstellung: Plastik wird aus Erdöl oder Erdgas hergestellt, die fossile Brennstoffe sind. Bei der Herstellung von Plastikverpackungen werden große Mengen an Energie benötigt, die oft aus nicht erneuerbaren Energiequellen stammt. Die Verbrennung fossiler Brennstoffe trägt zur Freisetzung von Treibhausgasen, insbesondere Kohlendioxid […]

Greentech-Branche-Windausbau-Beschleuniger. Foto: Greentech.LIVE
Greentech

Greentech Branche hofft auf Windausbau-Beschleuniger

Wie, was, wo? Was ist denn wohl ein Windausbau-Beschleuniger? Laut Definition ist ein Windausbau-Beschleuniger iein Instrument oder eine Strategie, die darauf abzielt, den Ausbau von Windenergie zu beschleunigen und zu fördern. Das können dann enstprechend politische Maßnahmen, Finanzierungsinstrumente oder technologische Lösungen wie grüne Technologien – sog. Greentech – beinhalten.   […]

Greentech Nabu Unterwasserwelt
Greentech

Nordseelife: Virtuell 360-Grad-Unterwasserwelt von Nabu

Mit «Nordseelife» macht der Naturschutzbund Nabu das Randmeer des Atlantischen Ozeans virtuell erlebbar. Das Projekt soll die Menschen für den Schutz der Nordsee sensibilisieren Mehr als 120 tierische und pflanzliche Meeresbewohner können auf der Seite erkundet werden, darunter der Hundshai, Schweinswale und Taschenkrebse, wie Kim Detloff, Leiter Meeresschutz beim Nabu, sagt. «Man […]

Greentech

[Umwelt] Warnung vor Öl-Unfällen: Naturschutzbund appelliert für mehr Schutz der Küsten

Angesichts der anhaltenden Öl-Katastrophe im Golf von Mexico hat der Naturschutzbund (NABU) Niedersachsen mehr Schutz für die niedersächsischen Küsten gefordert. Schon die Havarie eines Schiffes, bei der Öl austritt, hätte unabsehbare Folgen für das Weltnaturerbe Wattenmeer, sagte der NABU-Schifffahrtsexperte Rüdiger Wohlers am Dienstag.