Die EU hat zugestimmt, ein Lieferkettengesetz einzuführen, das darauf abzielt, weltweit die Menschenrechte zu fördern. Das Gesetz richtet sich insbesondere an große Unternehmen, die gezwungen sind, auf Menschenrechtsverletzungen wie Kinder- oder Zwangsarbeit zu reagieren.