Die EU investiert 1 Milliarde Euro in innovative neue Greentech-Projekte für klimafreundlichere Wirtschaft.
Schlagwort: Greentech
Startups: Investoren verlangen mehr Klimaschutz und Greentech
Die Zeit ist reif, der Zeitgeist steht aud Wandel: Einer neuen Studie der Beratungsfirma PWC zufolge fordern Geldgeber mittlerweile von jungen Unternehmen und Startups mehr Nachhaltigkeit, Klimaschutz-Aktivitäten und den Einsatz von grünen Technologien, auch Greentech oder Cleantech genannt. Investoren verlangen ESG-Fokus von Unternehmen Gemäß dem neuen „PwC Global Investor ESG […]
Greenpeace Studie: Massive Waldschäden nach Extremsommer
Klimawandel: Datenanalysen von Greentech-Experten belegen schlechten ZUsatnd europäische Wälder
Klimaschutz: 300.000 Todesfälle durch Feinstaub #Studie
7 Mio Todesopfer durch Feinstaub weltweit laut WHO: Greentech-Lösungen können Feinstaub und Stickoxide Belastung verbessern
10 Mio für Greentech-Startup Plan A
Das Greentech-Startup Plan A hat einen Plan G: Sprich jede Menge Geld: Mit 10 Mio VC will Plan A bis 2023 die Marke von 1 Gigatonne an verwalteten Emissionen überschreiten
Studie: Welt steuert bis 2100 auf 2,4 Grad Erwärmung
Experten zufolge steuern wir bis im Jahr 2100 auf 2,4 Grad Erwärmung zu – wie kann Greentech helfen?
Greentech Startup Refurbed bekommt 54 Mio VC
Das Wiener Greentech Sartup Refurbed gibt Vollgas und expandert- bei der Aufbereitung der Geräte müssen die nötigen Standards erfüllt, bevor er Produkte über die Plattform anbieten darf.
Philips will Treibhausgas in Lieferketten kappen #Greentech
Philips verspricht Klima-Initiative: Der Gesundheits-Technologie-Riese Philips hat weitere Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels angekündigt.
Weltklimakonferenz: Grosses Finale #Greentech
GreentechDas angestrebte 1,5-Grad-Ziel liegt noch immer in weiter Ferne, die Welt steuert weiter auf die Klimakatastrophe zu. In Glasgow legen die Verhandler nun Nachtschichten ein. Doch die Zeit läuft ab.
Elektromobilität: Batteriespeicher machen Stromnetz fit für die Zukunft
Tanken an einem Ort gleichzeitig mehrere Elektroautos über Schnellladestationen auf, entstehen Spitzenlasten, die das Stromnetz an seine Grenzen bringen.
Bosch setzt auf CO2-neutrale Wirtschaft – gründet Beratungsfirma „Bosch Climate Solutions“
In Sachen Klimaschutz will der Stuttgarter Konzern Bosch zwei neue Wege einschlagen, um die eigenen Anstrengungen in die Wirtschaft hinein zu multiplizieren: Wie das Unternehmen heute in einer Pressemitteilung sagt, sei es ein Ziel die vor- und nachgelagerten Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette von den beschafften Gütern bis zu den verkauften […]
Innovative Autoversicherung Friday kompensiert 1.300 Tonnen CO2
Diese Versicherung beruhigt das schlechte Gewisssen beim Autofahren zumindest ein wenig: Der Digitalversicherer FRIDAY schafft eigenem Bekunden nach durch eine faire Abrechnung pro Kilometer den Anreiz das Auto stehen zu lassen. Das Credo der innovativen Autoversicherung lautet: Wer weniger fährt, zahlt auch weniger. Das leuchtet jedem ein – insbesondere in […]
Greentech sei Dank: Energie wird immer effizienter genutzt #Studie
Energie wird in Deutschland immer effizienter genutzt. Um Waren und Dienstleistungen im Wert von 1000 Euro herzustellen, werden nur noch 4,5 Gigajoule (GJ) Primärenergie eingesetzt, teilte die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen in Berlin mit. Das sei ein weltweit vorbildlicher Wert und entspreche einer Verbesserung von mehr als 40 Prozent seit 1990
Google will nachhaltiger werden
Im Kampf gegen den Plastikmüll will Google künftig mehr Recycling-Material für Smartphones, smarte Lautsprecher und andere hauseigenen Geräte verwenden, die Lieferkette CO2-neutral machen und somit mehr für die Nachhaltigkeit des Unternehmens machen. Ab 2020 CO2-neutral Google will sich mehr im Bereich Nachhaltigkeit engagieren. Dazu will der Konzern aus dem kalifornischen […]