Sieht so aus, als würde die US-Navy die vielen erhaltenen Rüstungsmilliarden zumindest zu einem kleinen Teil für etwas Sinnvolles verwenden. Die Electrolytic Fluid Antenna ist bereits erprobt und besteht im Wesentlichen aus nichts anderem als einer Salzwasserfontäne von bestimmter Länge, die sich als elektrischer Leiter zum Senden und Empfangen von […]
Schlagwort: Greentech
[Greentech] Telekom will Mobilfunk-Technik zur Reduzierung von Smog nutzen
Die Deutsche Telekom will zur Förderung nachhaltiger Umweltprojekte ihre Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) ausbauen. Ziel sei es, in Millionenstädten in Asien, Südamerika und Afrika mit Hilfe von Mobilfunk, Internet und High-Tech der wachsenden Belastung durch CO2-Emissionen entgegenzuwirken. Ein erstes gemeinsames Projekt, das zur Expo in […]
[GreenTechNews] Siemens will 2013/2014 Gewinn aus Umwelt-Technik deutlich steigern
Der Technologiekonzern Siemens hat sich für das Geschäft mit umweltfreundlicher Technologie ein neues Umsatzziel gesetzt. Bis zum Geschäftsjahr 2013/2014 sollen die Erlöse aus dem Umweltportfolio auf mehr als 40 Milliarden Euro steigen, wie das DAX-Unternehmen am Montag mitteilte. Siemens gibt damit das zweite Geschäftsziel für Umwelttechnologien aus. Die für das […]
[Greentech] Studie prophezeit Solar-Industrie düstere Aussichten
Die Solarindustrie in Deutschland steht einer Studie zufolge vor schwierigen Zeiten. Die Unternehmen geraten durch einen schrumpfenden Heimatmarkt und starke Konkurrenz aus Fernost unter Druck. Das geht aus einem Bericht der Wirtschaftsprüfer von Pricewaterhouse Coopers (PwC) hervor, wie die “Frankfurter Rundschau” (Mittwochsausgabe) berichtete. “Eine Konsolidierungswelle ist wohl unvermeidlich und wird […]
Dauerläufer: Asus EeePC 1005PE Netbook soll sage und schreibe 11 Stunden laufen
Klein, stark, ultramobil, stilsicher – und kaum energiehungrig. Genau so stellt man sich heutzutage doch den perfekten Digital-Begleiter, sprich Laptop, oder im Mini-Format als Netbook vor. Der taiwanesische Hersteller Asus hat mit dem Asus EEEpc 1005PE nun so einen Rechner-Winzling für unterwegs im Programm, mit dem man sage und schreibe […]
BioLite: Camping mit USB-Anschluss
Das hat gefehlt: BioLite ist ein geschickt konstruiert kleiner Herd (420 Gramm leicht), der mit fast beliebigem Brennmaterial aus dem Unterholz Essen kochen kann und dabei mit Hilfe von Thermoelementen Strom erzeugt. Ein wenig davon wird für einen Ventilator verwendet, der aus dem Gebüsch im Brennraum ein hell loderndes Feuer […]
Solar Valley: Töpfer fordert mehr Greentech-Forschung in Mitteldeutschland
Der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer plädiert dafür, dass sich die Region Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt mit der dort ansässigen Solarbranche zu einem Forschungsstandort für erneuerbare Energien entwickelt. Gegenüber der Konkurrenz aus Asien habe man in der Qualität der Produkte und in der Verknüpfung neuer Technologien einen Vorsprung, sagte Töpfer der „Mitteldeutschen […]
DIW-Studie bestätigt „Green Job Wunder“: Greentech-Branche und erneuerbare Energien bieten 340.000 Arbeitsplätze in Deutschland
Der Beschäftigungseffekt der erneuerbaren Energien ist offenbar größer als angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), die dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) vorliegt. Nach Berechnungen des DIW hatte die Branche in Deutschland im vergangenen Jahr 340.000 Beschäftigte. Das sind trotz der Wirtschaftskrise 60.000 mehr als noch […]
Noch mehr Wind: Google beteiligt sich an riesigem Offshore-Windpark
Der kalifornische Internet-Riese Google investiert in einen riesigen Offshore-Windpark vor der US-Westküste, der rund 1,9 Millionen Haushalte versorgen kann. Zudem arbeitet Google-Chefökonom Hal Varian an einem eigenen Inflationsindex – auf Basis der über Google verfügbaren Preisinformationen. Das geplante System der Windkraftanlagen soll sich vor der US-Küste über 350 Meilen (gut […]
Öko-Label für Unterhaltungselektronik: Fernseher sollen voraussichtlich bis Ende des Jahres EU-weit gekennzeichnet werden
Es ist ein Wettstreit sondergleichen: 30, 50, 70 Prozent unter Energieeffizienzklasse A, einer unterbietet den anderen. Bei Waschmaschinen und Kühlschränken setzen die Anbieter auf der Elektronikmesse IFA voll auf Öko. Doch nebenan bei den Fernsehern scheint die Devise: Nichts hören, nichts sehen, nicht sagen. Beim Stromverbrauch tappen die Kunden im […]
[IFA] Germanwatch drängt Tech-Branche zu mehr Nachhaltigkeit – faires und grünes Handy fehlt
Zum Beginn der 50. Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin ruft die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch Unternehmen und Verbraucher auf, verstärkt auf Nachhaltigkeit zu achten. Der anhaltende Boom im Elektroniksektor verschärft die Problematik auf dem Rohstoffmarkt und in der Herstellung zusätzlich. „Noch immer ist vielen Verbrauchern nicht bekannt, welche Sozial- und […]
Cleantech-Boom: Siemens wächst kräftig im Greentech-Markt – erzielt 23 Milliarden Euro Umsatz
Der Münchner Tech-Dino Siemens baut sein Geschäft mit grünen Technologien kräftig aus und übertrifft dabei eigene Zielvorstellungen. «Schon im vergangenen Jahr sind wir beim Geschäft mit grünen Technologien mit elf Prozent überdurchschnittlich gewachsen», sagte Siemens-Vorstand Barbara Kux heute morgen der «Berliner Zeitung». 2009 erzielte Siemens in diesem Bereich einen Umsatz […]
[GreenTechNews] Windpark-Steuer in Brandenburg: Stadt Luckau will Steuer für Windkraft-Anlagen einführen
Die brandenburgische Stadt Luckau will das Wachstum von Windparks durch eine Steuer begrenzen und zugleich neue Einnahmequellen erschließen. Es gebe im Stadtgebiet bereits etwa 30 Anlagen, weitere 19 sollten hinzukommen, sagte Bürgermeister Gerald Lehmann (parteilos) am Freitag der Nachrichtenagentur dpa. Diese „Verspargelung“ der Landschaft habe ihre Grenzen, sagte er und […]
EU: Hurra, Einheits-Ladegerät für Handys soll 2011 kommen – und die Umwelt schonen
Mobil-Telefonierer dürfen aufatmen: Wie eine Sprecherin der EU-Kommission in Brüssel letzte Woch erklärte, soll bereits im nächstem Jahr ein universelles Handy-Ladegerät in Europa eingeführt werden. Der neue Einheits-Lader habe einen speziellen Micro-USB-Stecker und passe somit in sämtliche Mobiltelefone, die ab Januar 2011 in der EU vertrieben werden. Der Stecker soll […]