Schlagwort: Fliegen

Luftfahrt fuer gruenen Planeten Fraunhofer ILA 2
Mobility

Luftfahrt für grünen Planeten: Fraunhofer zeigt emissionsfreies Fliegen, ressourcensparende Fertigung @ ILA22

Bei der Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin (22. bis 26. Juni 2022) präsentiert die Fraunhofer-Gesellschaft verschiedene Ideen für den Kampf gegen den Klimawandel. Innovative Konzepte für emissionsfreies Fliegen und ressourcensparende Fertigungsverfahren geben wichtige Impulse für die Luftfahrt der Zukunft. Auch die Raumfahrt leistet ihren Beitrag, etwa durch die satellitengestützte […]

Wasserstoff-Flugzeug APUS i-2 greentech HM22 screen Kopie
Mobility

Wasserstoff-Flugzeug APUS i-2 Prototyp bei Hannover Messe

Grüner Fliegen – das klingt nicht nur gut, sondern könnte tatsächlich schon bald die Zukunft sein: Das innovative Wasserstoff-Flugzeug namens APUS i-2 hebt kommende Woche bei der Hannover Messe ab – zumindest sinngemäß gesprochen am Messestand: Bei der Messe wird ein maßstabsgetreuen Modell des H20-Fliegers gezeigt und die Installation der […]

Greentech

Flyla verpflichtet als erstes Flugportal zur CO2-Kompensation

Kein Flug ohne CO2-Ausgleich: Das Flugportal Flyla kompensiert jede einzelne Flugreise und pflanzt obendrein mindestens einen Baum. Als erstes Unternehmen bietet Flyla Flugbuchungen ausschließlich mit Ausgleich für den Klimaschutz an. Wer umweltbewusst denkt und nicht auf das Fliegen verzichten kann oder will, findet damit eine neue Möglichkeit für klimakompensierte Flugreisen. Dem […]

Greentech

(Bisschen) grüner fliegen: Singapore Airlines will papierlos fliegen – setzt voll auf E-Zeitschriften

Singapore Airlines will künftig immer mehr auf Papier an Bord der Maschinen verzichten. Anstatt Magazine und Zeitungen zu verteilen, sollen in Zukunft verstärkt digitalisierte Zeitschriften im Bordsystem und auch E-Books genutzt werden, teilte die Fluggesellschaft am Freitag mit. Die Firma SmarttPapers Aviation sei mit der Umwandlung diverser Magazine in ein […]

Green Gadgets, Greentech, Mobility, solar

Solar-Flugzeug hebt zu erstem Nachtflug ab

Das Solarflugzeug des Schweizer Umweltpioniers Bertrand Piccard ist am Mittwoch zu seinem ersten Tag-und-Nacht-Flug gestartet. «Solar Impulse» sollte während des Tages Sonnenenergie für die Nacht tanken, berichtetet die Nachrichtenagentur SDA. Der Abenteurer Bertrand Piccard (52), Sohn des Tiefseeforschers Jacques Piccard, will mit dem Solarflugzeug im Jahr 2013 die Welt umrunden. […]

Greentech

Grüner Fliegen: Airlines wollen Treibstoffverbrauch und Emissionen senken

Luftfahrtbranche setzt auf Energie-Sparkurs – ein bisschen zumindest: Der internationale Luftfahrt-Interessenverband International Air Transport Association (IATA) hat heute mitgeteilt, dass Fluglinien und Flughäfen die Kerosin-Effizienz bis in elf Jahren, sprich bis im Jahr 2020, um jährlich 1,5 Prozent verbessern wollen. Nach Adam Riese macht das ein Effizienz-Plus von 16,5 Prozent […]