Schlagwort: EU

Energie, Greentech

EU will Sahara anzapfen, rechnet mit Solar-Strom aus der Wüste in 5 Jahren

Solarstrom, direkt aus der Wüste in deutsche Steckdosen: Das könnte schon bald Wirklichkeit werden. Bei einem Treffen mit Energie-Ministern aus Marokko, Tunesien und Algerien bekräftigte der amtierende EU Energiekommissar kürzlich die moralische und finanzielle Unterstützung der Staatengemeinschaft für die Solarenergiegewinnung in Nordafrika. Das hier zentrale Projekt Desertec wird von einem […]

Greentech, solar

EU-Giftstoff-Verordnung zum Trotz: Gefährliche Schwermetalle dürfen weiter in Solar-Zellen verbaut werden

Die für eine Reihe von Solarunternehmen wichtige, aber giftige Schwermetallverbindung Cadmiumtellurid soll laut einem Pressebericht weiterhin bei der Produktion von Solarzellen verwendet werden dürfen. Diese Entscheidung zeichne sich einen Tag vor der Sitzung des Umweltausschusses im EU-Parlament ab, berichtet die „Welt“ (Mittwochausgabe) und beruft sich auf Informationen aus Brüsseler Parlamentskreisen. […]

Greentech

Verzögerung: Erdgasleitung Nabucco ist nicht vor 2018 fertig, warnt EU-Energiekommissar Oettinger

Brüssel warnt: Die von der EU mitgeplante Erdgasleitung Nabucco wird frühestens im Jahr 2018 in Betrieb gehen. Das sagte EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) der «Süddeutschen Zeitung» (Donnerstagausgabe). Die Pipeline, die Gas aus Zentralasien nach Europa transportieren und damit die Abhängigkeit der Europäer von russischen Lieferungen verringern soll, sei dennoch «ein […]

Greentech, Greentech Mobility

Brüssel gegen Dauer-Subvention von Elektro-Fahrzeuge

Brüssel stellt sich quer und will die Anschubfinanzierung für umweltschonende E-Cars begrenzen. Die EU-Kommission lehnt längerfristige staatliche Finanzhilfen für Elektro-Fahrzeuge ab. „Es darf keine dauerhaften Subventionen zum Ankauf von Fahrzeugen geben“, sagte der neue Industriekommissar der Europäischen Union, Antonio Tajani, in der heutigen Ausgabe des „Handelsblatt“ aus Düsseldorf.

Greentech

Agrar-Subventionen: Bauernpräsident Sonnleitner warnt vor Niedergang der Landwirtschaft

Landwirtschaft am Scheideweg. Kämpferischer Bauernpräsident Gerd Sonnleitner: Der umstrittene starke Mann beim deutschen Bauernverbands macht sich stark für eine Beibehaltung der Agrar-Subventionen für deutschen Landwirte aus Brüssel – der Bauern-Lobbyist Sonnleitner fordert, die Finanzhilfen von der EU müssen in der selben Höhe wie bisher weiter in die Bundesrepublik fliessen, sonst […]

Greentech

Europäische Gasnetz-Betreiber fordern Regulierer zum Handeln auf

Die europäischen Gasnetzbetreiber fordern einen Zusammenschluss der Regulierungsbehörden. Der Präsident der Vereinigung der europäischen Gasnetzbetreiber, Stephan Kamphues, sagte der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Dienstagausgabe) laut Vorabbericht, die europäischen Regulierungsbehörden sollten sich in der Agentur für Zusammenarbeit der Energieregulierer zusammenschließen. Dies sei die erste Voraussetzung für das Entstehen des gemeinsamen Gasmarktes, den […]

Greentech

Bittere Pille: EU-Kommission will Rückzahlung von Solar-Fördermittel durchsetzen

Der Solarzellenhersteller Sovello aus Thalheim in Sachsen-Anhalt sieht sich mit einer Forderung zur Rückzahlung von EU-Fördermitteln konfrontiert. Die Europäische Kommission wolle einen Teil der Fördermittel zurück, die für die Errichtung der ersten integrierten Produktionslinie der damaligen EverQ GmbH (heute Sovello AG) 2006 gewährt wurden, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag. Bei […]

Greentech, Greentech Mobility

Autoreifen ab 2012 mit Energiespar-Label

Energieeffizienz von Reifen: Auto-Reifen müssen ab dem Jahr 2012 mit einem mit Energiespar-Label gekennzeichnet werden. Diese Label sollen Auskunft über Treibstoffverbrauch, Sicherheit und Lärmbelästigung geben. Das Europaparlament stimmte diese Woche mit großer Mehrheit für die Einführung dieser Kennzeichnung ab dem 1. November 2012. Vorgesehen ist eine Skala, vom grünen «A» […]

Energie, Greentech

Unbeliebter Ministerpräsident Oettinger wird EU-Kommissar für Energie

Vom Abstellgleis zum Energie-Kommissar: Günther Oettinger hat einen neue Job in Brüssel. Der scheidende baden-württembergische Ministerpräsident wird in der künftigen EU-Kommission Kommissar für Energie. Die neue EU-Kommission soll zum 1. Januar 2010 an den Start gehen. Alle 27 Mitgliedstaaten haben Kandidatinnen und Kandidaten für das neue Exekutivorgan der Gemeinschaft nominiert. […]

Energie, Green Business, Greentech

Abzocke: EU beschuldigt E.ON des wettbewerbswidrigen Verhaltens

Die Eurokraten in Brüssel machen mobil: Wie die «Financial Times Deutschland“ heute morgen berichtet wirft die EU dem deutsche Energieriesen E.ON wettbewerbswidriges Verhalten vor Im Detail beschuldigt die Kartellbehörde der Tochter E.ON-Ruhrgas vor, Transportkapazitäten im Ferngasnetz verknappt und damit Wettbewerber behindert zu haben. Bislang haben dies laut der „FTD“ weder […]