Das Bundeskartellamt fordert mehr Wettbewerb bei der Förderung von Strom aus erneuerbaren Energien. Kartellamtspräsident Andreas Mundt sagte der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitagausgabe), die unbegrenzte Einspeisung von Strom, der nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu festen Vergütungssätzen produziert wird, habe mit Marktwirtschaft nichts mehr zu tun. „Ein Konzept zur Förderung des Wettbewerbs […]
Schlagwort: erneuerbaren Energien
[Atom-Energie] Greenpeace: Auch ohne AKWs kein Mangel an Strom – leere Drohung der AKW-Betreiber
Die Drohung der Atomkonzerne, bei Einführung einer Brennelementesteuer Kernkraftwerke sofort stillzulegen, ist nach Greenpeace-Berechnungen eine leere Drohung. Auch ohne die sieben ältesten Meiler und den nicht produzierenden Pannen-Reaktor Krümmel werde es keinen Strommangel geben, erklärte die Umweltorganisation am Sonntag in Hamburg unter Berufung auf Berechnungen des Aachener Instituts EUtech. Die […]