Schlagwort: erneuerbare Energien

Greentech

Erneuerbaren Energien ohne Chancen bei RWE: 750 Jobs auf der Kippe

RWE-Chef Peter Terium plant angeblich beim Zukunftsgeschäft mit erneuerbaren Energien harte Einschnitte. Nach Informationen des „Handelsblatts“ aus Konzernkreisen hat Terium der Tochter RWE Innogy das Sparprogramm „Fit for Future All“ (FFA) verordnet. Dem Zeitungsbericht zufolge läuft es schon seit Monaten und wird aber angeblich aktuell weiter verschärft. So schreibt die […]

Energie, Greentech

[Energiewende] Kartellamt befürchtet Verzerrungen beim Umstieg auf erneuerbare Energien

Das Bundeskartellamt warnt vor Wettbewerbsverzerrungen durch die Förderung erneuerbarer Energie. „Der Atomausstieg ist langfristig gut für die Wettbewerbsstruktur“, weil der Einfluss der großen vier Energiekonzerne in Deutschland sinke, sagte Behördenchef Andreas Mundt am Dienstag in Berlin. Die Förderung von Strom aus Sonne, Wind und Wasser sei aber zu hoch. Der […]

Energie, Greentech

Energiewende: Bundesnetzagentur will Abschaltung erneuerbarer Energien vehindern

Die Abschaltung von Anlagen, die Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, soll nach dem Willen der Bundesnetzagentur zur Ausnahme werden. Die Bonner Regulierungsbehörde veröffentlichte am Dienstag einen Leitfaden für die Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien. Er legt die Rangfolge fest, in der die verschiedenen Stromerzeuger ihre Einspeiseleistung vorübergehend reduzieren müssen, […]

Atomkraft, Energie, Green Business, Greentech

[Greentech] Französischer Energie-Riese EDF rudert zurück – will Ökostrom-Tochter ENN von Iberdrola zurückkaufen

Öko-Strom statt Atom-Energie: Der französische Energie-Riese Electricite de France (EdF) Zeitungsberichten zufolge seine Erneuerbare-Energien-Tochter ENN ganz zurückkaufen. Dies berichtete die Zeitung „Le Monde“, nachdem beide Unternehmen am Freitag vom Aktienhandel ausgesetzt wurden, nannte dafür aber keine konkrete Quelle und auch keinen Kaufpreis für den Anteil. EEN wird am Markt derzeit […]

Greentech

DIW-Energie-Experten fordern schnellen Umstellung auf erneuerbare Energien

Deutschland sollte den Ausstieg aus der Kohlesubvention nutzen, um schneller auf erneuerbare Energien umzustellen. Insbesondere das Kohleland Nordrhein-Westfalen habe im Vergleich zu anderen Bundesländern einen besonderen Nachholbedarf, so die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, heute morgen in den «Ruhr Nachrichten». «Die endgültige Festlegung auf ein Ausstiegsdatum […]

Greentech

[Solar] Erneuerbare Energien: Bayern profitiert, NRW zahlt

Die Bewohner von Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein profitieren am stärksten vom Ausbau erneuerbarer Energien. Der Grund ist, dass ihre Länder überdurchschnittlich viel Strom aus Sonne und Wind ins Netz einspeisen. Dies berichtet der “Spiegel” und beruft sich auf Berechnungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Größter Verlierer sind demnach […]

Greentech

Grünstrom-Privileg: Gesetzeslücke macht Öko-Strom noch teurer

Die Kostenbelastung durch Ökostrom könnte sich in den kommenden Jahren wegen einer Gesetzeslücke noch weiter erhöhen. Die «Berliner Zeitung» berichtet heute unter Berufung auf vertrauliche Berechnungen der Bundesregierung, dass für viele Verbraucher bald Kosten von bis zu 0,5 Cent pro Kilowattstunde plus Mehrwertsteuer zusätzlich entstehen könnten. Hintergrund sei das sogenannte […]

greenticker

Merkel: Gewinne aus den zusätzlichen AKW-Laufzeiten „im wesentlichen Maße“ abgeschöpft und auch in erneuerbare Energien investiert werden

Bei der geplanten Umstellung auf erneuerbare Energien will die Bundesregierung Tempo machen. „Wir werden ein Konzept auflegen, das deutlich macht: Das Zeitalter der erneuerbaren Energien ist erreichbar – und zwar schneller, als viele Menschen gedacht haben“, kündigte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Samstag in ihrer wöchentlichen Video-Botschaft an. Gleichzeitig gelte es, […]