Schlagwort: Energie

Energie, Greentech

Kollateralschaden: Steigender Energie-Verbrauch wegen brummender Wirtschaft und anhaltender Kälte

Die anziehende Konjunktur und das kalte Winterwetter haben 2010 zu einem erhöhten Energieverbrauch in Deutschland geführt. Der Primärenergieverbrauch stieg um 4,6 Prozent auf 479,6 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (SKE), wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen am Mittwoch in Berlin mitteilte. Der Verbrauch sei aber noch gut ein Prozent unterhalb des Niveaus vor dem […]

Green Business, Greentech, solar

[GreenBusiness] Solar: Conergy schreibt auch 2010 satte Verluste – trotz Solar-Boom

Solar-Boom zum Trotz:  Der deutsche Sonnen-Energie-Riese Conergy hat im vergangenen Jahr 2010 wieder Verluste hinnehmen müssen. Unterm Strich stand beim Ergebnis aus fortzuführendem Geschäft ein Fehlbetrag von 42 Millionen Euro, wie die im TecDax notierte Gesellschaft am Mittwoch in Hamburg mitteilte. Ein Jahr zuvor lag der Nettoverlust bei knapp 82 […]

Green Business, Greentech

[Studie] Greentech: Wieder mehr Fusionen und Übernahmen in der Energie-Branche

Die Konsolidierung der globalen Strom- und Gasindustrie hat sich im vergangenen Jahr einer Studie zufolge wieder beschleunigt. Weltweit stieg das Finanzvolumen von Übernahmen, Fusionen und Beteiligungen (Mergers and Acquisitions, kurz M&A) im Vergleich zum Krisenjahr 2009 um 19 Prozent auf 116 Milliarden US-Dollar, wie aus am Mittwoch veröffentlichten Berechnungen der […]

Energie, Greentech

Sauteuer: Ausbau der Energienetze führt zu höheren Strompreisen – so EU-Energiekommissar Oettinger

Der Ausbau der Energienetze in der Europäischen Union wird aus EU-Sicht zu deutlich höheren Strompreisen führen. «Es geht um ein bis zwei Cent pro Kilowattstunde», sagte EU-Energiekommissar Günther Oettinger heute dem «Hamburger Abendblatt». Damit ließen sich die neuen Leitungen und weiteren Speicherkapazitäten finanzieren. Zugleich warnte Oettinger: «Wenn wir das Energienetz […]

Energie, Green Business, Greentech

[EnergieFieber] EnBW legt nach Gewinnsprung Sparprogramm auf

Der drittgrößte deutsche Energiekonzern EnBW rechnet in diesem Jahr unter anderem wegen der veränderten politischen Rahmenbedingungen mit weniger Gewinn und hat deshalb ein Sparprogramm aufgelegt. Zudem will sich der Energieversorger von Unternehmensteilen trennen. 2010 sprudelte bei dem Karlsruher Konzern noch der Gewinn: Unter dem Strich verblieben nach Angaben vom Dienstag […]

Energie, Greentech

Unpopuläre Eco-Wärme: Investitionen in Öko-Heizsysteme wie Pellet-Öfen weiter rückläufig

Die Bundesregierung droht ihre Klimaschutzziele im Bereich erneuerbarer Wärme zu verfehlen. Wie „Die Welt“ heute morgen berichtet waren die Investitionen in nachhaltige Heizsysteme wie Pelletöfen, Wärmepumpen oder Solarkollektoren 2010 im dritten Jahr in Folge rückläufig. Insbesondere der Absatz solarthermischer Anlagen für die Warmwasser-Bereitung und Raumwärme brach im vergangenen Jahr besonders […]

Greentech

DIW-Energie-Experten fordern schnellen Umstellung auf erneuerbare Energien

Deutschland sollte den Ausstieg aus der Kohlesubvention nutzen, um schneller auf erneuerbare Energien umzustellen. Insbesondere das Kohleland Nordrhein-Westfalen habe im Vergleich zu anderen Bundesländern einen besonderen Nachholbedarf, so die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, heute morgen in den «Ruhr Nachrichten». «Die endgültige Festlegung auf ein Ausstiegsdatum […]

Greentech

[Solar] Erneuerbare Energien: Bayern profitiert, NRW zahlt

Die Bewohner von Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein profitieren am stärksten vom Ausbau erneuerbarer Energien. Der Grund ist, dass ihre Länder überdurchschnittlich viel Strom aus Sonne und Wind ins Netz einspeisen. Dies berichtet der “Spiegel” und beruft sich auf Berechnungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Größter Verlierer sind demnach […]

Greentech, Wind-Energie

Wind-Energie: Nordex erhält in USA weiteren Großauftrag

Der Windenergieanlagen-Hersteller Nordex hat in den Vereinigten Staaten einen weiteren Großauftrag erhalten. „Der Projektentwickler und -betreiber EverPower Wind hat 30 N100/2500-Anlagen (75 MW) bestellt“, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Norderstedt mit. Die Anlagen wird Nordex in dem neuen Werk in Arkansas bauen. Der Vertrag umfasst auch den Premium-Service über […]

Energie, Greentech

Energie-Preise: Netzagentur kritisiert Strompreiserhöhungen – samt langsamem Netzausbau

Die Bundesnetzagentur hat sich gegen die gegenwärtig laufenden Strompreis-Erhöhungen ausgesprochen. Es sei «sachlich nicht gerechtfertigt», die Steigerung der Ökostrom-Umlage von 1,5 Cent pro Kilowattstunde auf die Verbraucher umzulegen, schrieb der Präsident der Agentur, Matthias Kurth an seinen Beirat. Eine Sprecherin der Agentur bestätigte auf Nachfrage einen entsprechenden Bericht der «Welt» […]

Energie, Greentech

Energiekosten: Strompreise steigen ab 2011 um durchschnittlich 7 Prozent

Mehr als jeder zweite Haushalt in Deutschland muss nach einem Bericht der „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe) ab Januar 2011 höhere Strompreise bezahlen. Mindestens 22,2 Millionen der bundesweit rund 40 Millionen Haushalte sind von Tarifsteigerungen betroffen, meldet die Zeitung unter Berufung auf Zahlen eines unabhängigen Verbraucherportals. Danach haben bislang 343 der rund 900 […]

Energie, Green Business, Greentech

Armer reicher Energie-Riese RWE: „Energie-Konzept der Bundesregierung bringt erst ab 2020 Vorteile“

Eine Tüte Mitleid bitte: Das Energiekonzept der Bundesregierung mit der geplanten Verlängerung der Atomlaufzeiten wird dem Stromversorger RWE nach dessen Berechnungen erst 2020 Vorteile bringen. Durch die Brennelementesteuer, die von 2011 bis 2016 erhoben wird und dem Bundeshaushalt 2,3 Milliarden Euro bringen soll, ergäben sich in den kommenden sechs Jahren […]