Schlagwort: Energie

Energie, Greentech, Wind-Energie

[Wind-Energie] Stürmische Zeiten für Offshore-Windparks – Übertragungsnetzbetreiber zoffen weiter

Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber streiten über die Netzanbindung der Offshore-Windparks. Besonders in die Kritik gerät dabei der Übertragungsnetzbetreiber Tennet. Die anderen drei Betreiber – Amprion, 50Hertz und EnBW – befürchten, dass sie für die aktuellen Probleme bei Tennet in Mithaftung genommen werden und rufen die Bundesnetzagentur zu Hilfe. „Wir werden […]

Greentech

[TV] Grüner glotzen: Das sagen die neuen Energie-Labels beim TV-Gerät aus

Beim Kauf eines Fernsehers lohnt sich ein Blick auf das neue Energielabel. Das müssen neu ausgelieferte Geräte ab Mittwoch (30. Dezember) tragen. Dabei sollte man aber nicht den Stromverbrauch eines Gerätes außer Acht lassen. Das neue Energielabel soll Kunden über den Stromverbrauch des Geräts informieren. Verbraucher sollten dabei aber nicht […]

Greentech

[Energiewende] Eon fordert Milliarden von der Regierung wegen Atom-Ausstieg

Im Streit mit der Bundesregierung um die Kosten des Atomausstiegs kündigt der Energiekonzern Eon Milliardenforderungen an. „Wir müssen entschädigt werden. Dafür schaffen wir mit der Verfassungsklage die Grundlage“, erklärte Vorstandschef Johannes Teyssen (Foto oben) in einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“. Dabei will sein Unternehmen hohe Summen: „Wir reden über […]

Greentech

[Energie] Dena kritisiert Verschenken von Strom ins Ausland

Überschüssiger in Deutschland produzierter Strom wird in Einzelfällen ins Ausland verschenkt oder sogar zu „negativen Preisen“ abgegeben – der Abnehmer bekommt zusätzlich noch Geld ausgezahlt. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf mehrere Quellen in der deutschen Stromindustrie. Der Chef der Deutschen Energie-Agentur (dena), Stephan Kohler, bestätigte den Sachverhalt […]

Greentech

[Energiewende] Überschuss: Deutschland exportiert nach wie vor mehr Strom als es importiert

Deutschland verkauft noch immer mehr Strom als das es einkauft. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 23,9 Terrawatt-Stunden (TWh) über die europäischen Stromnetze nach Deutschland eingeführt. Im gleichen Zeitraum führte Deutschland 27,9 TWh aus. Im ersten Halbjahr 2010 lag die Einfuhrmenge […]

Energie, Greentech, Greentech Mobility

[Greentech] Volkswagen will ins Offshore-Windpark-Geschäft einsteigen

Der Einstieg von Volkswagen ins Geschäft mit der Offshore-Windenergie rückt näher. „Wir führen enge Gespräche mit mehreren Windpark-Planern. Eine Entscheidung hat sich aber noch nicht herauskristallisiert“, hieß es aus der Konzernzentrale in Wolfsburg. Die Verhandlungen mit vier potenziellen Partnern liefen weiter, es gebe bisher weder Zu- noch Absagen. Die „Financial […]

Energie, Greentech

Teure Energiewende: Energie-Riese RWE warnt vor steigenden Co2-Emissionen

Der Essener Energiekonzern RWE, nach eigenen Angaben führender Stromproduzent Deutschlands, kalkuliert mit steigenden CO2-Emissionen aufgrund der Energiewende. „Wir werden bis zu zehn Jahren warten müssen, um wieder einen gleich hohen Anteil an CO2-freier Stromerzeugung zu haben wie bisher“, sagt Johannes Lambertz, Chef der Kraftwerksparte RWE Power AG, im Gespräch mit […]

Atomkraft, Greentech

[Atomkraft] Energie-Riese Eon will AKW Brokdorf mit einem Transformator betreiben

Der Energiekonzern Eon will das nach einem Transformator-Ausfall abgeschaltete Atomkraftwerk Brokdorf allein mit dem verbliebenen zweiten Stromumwandler wieder anfahren. Zuvor sollten aber Messungen zeigen, ob dieser voll funktionsfähig ist, sagte eine Unternehmenssprecherin am Freitag. Nur unter dieser Voraussetzung werde Eon beantragen, Brokdorf mit maximal halber Leistung wieder ans Netz zu […]

Greentech

Energie-Hacker: Experten warnen vor digitalen Angriffen auf Strom-Netze

Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Christoph Unger, hat vor Hacker-Angriffen auf Krankenhäuser und Stromnetze gewarnt. Wenn die IT-gesteuerte Stromversorgung wegen eines digitalen Angriffs flächendeckend heruntergefahren werden müsse, dann gehe «unsere Gesellschaft innerhalb von 24 Stunden in die Knie», sagte Unger dem Magazin «Focus». Das könne dann «sogar […]

greenticker

[Atomkraft] Eon-Chef verteidigt Klage gegen Brennelementesteuer

Eon-Chef Johannes Teyssen hat seine angekündigte Klage gegen die Brennelementesteuer verteidigt. „Wir werden den Vermögensschaden durch die Stilllegung der Moratoriums-Anlagen und die Schlechterstellung im Vergleich zum rot- grünen Konsens nicht hinnehmen“, sagte Teyssen dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Diese Doppelbelastung sei unzumutbar. Die Eon-Aktionäre hätten ein Recht darauf, dass der Vorstand ihr […]

greenticker

[Energie] Strom-Riese Eon muss Gewinn-Einbruch hinnehmen

Gewinneinbruch bei E.ON: Verluste im Gasgeschäft und niedrigere Strompreise haben dem größten deutschen Energieversorger im ersten Quartal drastische Ergebniseinbußen beschert. Das operative Ergebnis (Adjusted Ebitda) sank um 23 Prozent auf rund 3,5 Milliarden Euro. Der bereinigte Konzernüberschuss verringerte sich sogar um 34 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro, wie das Unternehmen […]