Halte dich fit und den Planeten auch. In Zeiten, in denen man für den Regenwald Bier trinkt, kann man sein Fitness-Programm in den Dienst der Umwelt stellen. Zumindest der Engländer, so er denn in Hull lebt. Dort wurde der welterste und -beste Outdoor-Fitness-Park eröffnet, der Strom liefert. Sämtliche Sportgeräte dort […]
Schlagwort: Energie
Energiepreise steigen: 32 Gas-Versorger erhöhen Preise – 190 Euro mehr im Schnitt
Insgesamt 32 Gasversorger erhöhen Juli, August und September ihre überregionalen Tarife, darunter auch die Energieriesen RWE und E.on. Das geht aus Untersuchungen der Vergleichsportale Check24 sowie Verivox hervor, die der Tageszeitung „Die Welt“ (Montagausgabe) vorliegen. Nach Berechnungen von Check24 steigen die Preise im Schnitt um sieben Prozent – für einen […]
Vetterleswirtschaft: Revisionsbericht setzt EnBW weiter unter Druck – dubiose Affäre um russischen Lobbyisten
Der Entwurf eines internen Revisionsberichts des Stromversorgers EnBW aus dem Jahr 2004 bringt den Karlsruher Konzern in der dubiosen Affäre um einen russischen Lobbyisten weiter unter Druck. Dies berichtet das Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. In dem streng vertraulichen Bericht hatten die Prüfer die Auslandsaktivitäten des […]
[Green Motor] Fliegende Fritte: Airbus tankt altes Speise-Öl
Was fliegt von Toronto nach Mexico City und riecht nach Pommes? Richtig: Die Air Canada. Oder genauer der Flug AC991 vom 19. Juni 2012. In Zusammenarbeit mit Airbus hat Air Canada eine ihrer Maschinen zur Hälfte mit Bio-Sprit betankt. Der Treibstoff kam von der Firma Skynrg, die altes Speise-Öl aufbereitet und […]
Hut ab, Eigenossen: Schweizer Energie-Wirtschaft setzt voll auf erneuerbare Energien
Der Verband Schweizer Elektrizitätsunternehmen (VSE) hat drei verschiedene Szenarien geprüft, wie das Land ohne Atomkraft auskommen soll. Die Studie „Wege in die neue Stromzukunft“ belege, dass es nur mit sehr großen Anstrengungen beim Stromsparen und mit drastischen Maßnahmen möglich sei, ohne Gaskombikraftwerke und ohne Importe von nicht erneuerbarer Energie auszukommen.
[Video] [Green Gadgets] Stramplen für Strom: „ReadySet“ lädt Handys in Afrika
Autobatterie erfüllen in Afrika häufig einen zweiten Job nach oder anstatt des Dienstes in Toyota, Nissan und Co: Sie liefern den Strom für viele Kleinunternehmer und ärmere Haushalte. Das US-start-up Fenix stellt nun ein Gerät vor, dass diese Funktion der Autobatterien ablösen soll. “ReadySet” nennt die Firma aus San Francisco […]
[Greentech] Nordex-Vorstand Zeschky: „Wind-Energie-Branche massiv unter Druck“
Dem enormen Druck auf dem Markt von Windkraftanlagen will der Hersteller Nordex mit passgenauen Angeboten an die Kunden begegnen. „Bei den Anlagen geht der Weg weg vom Massenprodukt hin zu maßgeschneiderten Lösungen“, sagte der neue Vorstandschef Jürgen Zeschky der Nachrichtenagentur dpa vor der Hauptversammlung am Dienstag in Rostock. Angesichts weltweiter […]
[Green IT] Energie-Verbrauch von Rechenzentren und Servern nimmt ab – so Experten
Green Computing wird vom Buzz-Word zur Realität in modernen Data Centers: Rechenzentren und Server werden immer energieeffizienter. Dies ergab eine aktuelle Studie des Borderstep-Instituts im Auftrag. Demnach ist die Zahl der Server zwischen 2008 und 2011 um sieben Prozent auf gut 2,3 Millionen gestiegen – gleichzeitig sank der gesamte Stromverbrauch […]
[Energie] Studie: Strompreise sollen bis 2025 um 70 Prozent zulegen
Die Strompreise in Deutschland werden einer Studie zufolge bis zum Jahr 2025 um 70 Prozent steigen. Schuld daran seien die Kosten für die Energiewende und der geplante Ausstieg aus der Atomkraft, heißt es in dem Gutachten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), die die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe in Auftrag […]
[Smart Cities] Studie: Hamburg ist die smarteste Stadt Deutschlands
Die Hansestadt Hamburg belegt den ersten Platz im IDC Smart Cities Benchmark 2012 und ist somit die “smarteste” Stadt Deutschlands mit mehr als 150.000 Einwohnern. Hamburg konnte sich aufgrund eines hervorragenden Ergebnisses in den Bereichen Verwaltung, Mobilität, Energie & Umwelt, Gebäude und Dienstleistungen mit eindeutigem Abstand gegenüber den anderen Städten […]
[Greentech] Dena sieht Energiewende in Gefahr
Die halbstaatliche Deutschen Energie-Agentur (Dena) warnt angesichts des raschen Ausbaus von Wind – und Sonnenenergie vor hohen Kosten und Netzproblemen. “Wir müssen den Netzausbau viel stärker mit dem Ausbau der regenerativen Energien synchronisieren”, sagte Dena-Chef Stephan Kohler der Deutschen Presse-Agentur. Schon jetzt werde deutlich, dass eigene Schätzungen, dass mehr als […]
[Green Gadgets] Musik hören mit Koch-Energie
Ähnlich wie der BioLite CampStove soll der PowerPot dafür sorgen, dass die Energie, die man beim Kochen erzeugt, nicht einfach verpufft, sondern sinnvoll weiter verwendet werden kann. Sofern man den Betrieb von Gadgets mit diesem Begriff belegen kann. Den PowerPot setzt man nach dem Kochen mit beliebiger Herdplatte auf eine […]
[Greentech] Last call: Panikartiger Ansturm auf Photovoltaik-Anlagen
Vor der geplanten Kürzung der Solarförderung bauen Investoren noch massenhaft neue Photovoltaik-Anlagen. “Es gibt einen regelrechten Ansturm”, sagte Energieexpertin Frauke Rogalla von der Verbraucherzentrale Bundesverband der “Mitteldeutschen Zeitung”. Der Neubau von Solaranlagen werde daher 2012 “mindestens auf Vorjahresniveau liegen”. Das Solar-Fachmagazin Photon geht noch weiter.
[Energie] Jeder Haushalt gibt pro Jahr 3.900 Euro für Energie aus
Die Deutschen haben im vergangenen Jahr für Energie pro Haushalt im Schnitt 3.900 Euro ausgegeben. Davon entfielen 41 Prozent auf Kraftstoffe, 36 Prozent auf die Wärmeversorgung und 23 Prozent auf die Stromrechnung, wie das Nachrichtenmagazin “Focus” unter Berufung auf Berechnungen des RWE-Fachmanns Hans-Wilhelm Schiffer meldet. Im Vergleich zu 2010 hat […]