Versicherungs-Riese macht in erneuerbare Energien: Die gute alte Allianz-Versicherung will ihr Geschäft mit erneuerbaren Energien massiv ausbauen. Geht es nach David Jones von der Konzerntochter Allianz Capital Partners (ACP), könnte der Versicherungskonzern „in drei Jahren die Marke von drei Milliarden Euro erreichen“, wie er dem „Handelsblatt“ sagte.
Schlagwort: Energie
Studie: Deutschland steht auf Öko-Energie – hoher Preise zum Trotz
Deutschland einig Ökostrom-Land: So findet das Ergebnis einer TNS Emnid-Studie im Auftrag der Agentur für erneuerbare Energien (AEE). Denn trotz aller Debatten um die hohen Kosten finden 69 Prozent der Deutschen den Ausbau erneuerbarer Energien außerordentlich bis sehr wichtig.
#greentech | Energiefresser Datenflut: UBA fordert mehr Effizienz von IT-Branche
Das Umweltbundesamt (UBA) fordert mehr Umweltschutz in der Informations- und Kommunikationstechnik. “Die Datenmengen werden in den nächsten Jahren steigen, das erhöht natürlich den Energieverbrauch”, so UBA-Präsidentin Maria Krautzberger dem “Handelsblatt” . Umso wichtiger sei es, dieser unaufhaltsamen Entwicklung mit mehr Energieeffizienz entgegenzuwirken.
Energie Business | Eon gibt Italien und Spanien auf
Der Chef des Düsseldorfer Energiekonzerns Eon, Johannes Teyssen, will sich von allen Unternehmensbeteiligungen in Italien und Spanien trennen. Das sieht seine neue Strategie zur Fokussierung auf wenige Kernmärkte vor, wie der „Spiegel“ berichtet. Danach will Eon in Ländern wie Großbritannien, Schweden, Deutschland oder Russland weiter wachsen.
Energiewende | Union und SPD nähern sich an
In der wichtigen Frage des Ausbauziels für erneuerbare Energien steuern Union und SPD auf einen Kompromiss zu. Demnach soll ein Ökostromanteil von 55 bis 60 Prozent bis zum Jahr 2030 angestrebt werden, hieß es am Mittwochmorgen in Berlin aus Verhandlungskreisen. Zuvor hatte die Union auf 50 bis 55 Prozent plädiert, […]
Energie | Ukraine will russisches Erdgas-Monopol knacken
Energie-Zoff in Osteuropa: Die Ukraine steht kurz davor, das beinahe vollständige russische Erdgasmonopol zu durchbrechen, das seit dem „Gaskrieg“ von 2009 ihre energiehungrige Volkswirtschaft durch hohe Preise in den Ruin zu treiben droht. Das meldet die F.A.Z. in ihrer Mittwoch-Ausgabe.
Energie Business | Düstere Aussichten bei Energie-Riese RWE
Die Aussichten von Deutschlands zweitgrößtem Energiekonzern RWE verdunkeln sich drastisch. Das Unternehmen reagiert mit neuen Sparzielen und einem umfangreichen weiteren Personalabbau. Für 2014 soll das bereinigte Nettoergebnis nur noch bei 1,3 bis 1,5 Milliarden Euro liegen, wie der Konzern am Donnerstag in Essen mitteilte. Das wäre ein Einbruch um bis […]
Energie Business | Schrumpfender Gewinn: RWE streicht 6.750 Jobs
Der Energieriese RWE baut angesichts schrumpfender Gewinne bis zum Jahr 2016 6.750 weitere Stellen ab. Allein 4.750 Stellen sollen in Deutschland wegfallen, wie RWE-Personalvorstand Uwe Tigges ankündigte. Betriebsbedingte Kündigungen sollen etwa durch Altersteilzeit sowie eine konzerninterne Jobbörse vermieden werden.
Fukushima | Japan: Energie-Sektor soll modernisiert werden
Nippon zieht – endlich – Konsequenzen aus dem atomaren Super-GAU vom 11. März 2011: Als Lehre aus der Atomkatastrophe in Fukushima will Japan seinen Elektrizitätssektor in den kommenden Jahren grundlegend reformieren. Das Parlament verabschiedete dazu heute ein Gesetz, das das zentralistische Energiesystem aus regionalen Versorgermonopolen schrittweise für den Wettbewerb öffnen […]
Erneuerbaren Energien ohne Chancen bei RWE: 750 Jobs auf der Kippe
RWE-Chef Peter Terium plant angeblich beim Zukunftsgeschäft mit erneuerbaren Energien harte Einschnitte. Nach Informationen des „Handelsblatts“ aus Konzernkreisen hat Terium der Tochter RWE Innogy das Sparprogramm „Fit for Future All“ (FFA) verordnet. Dem Zeitungsbericht zufolge läuft es schon seit Monaten und wird aber angeblich aktuell weiter verschärft. So schreibt die […]
Energie Business | RWE baut 2.500 Jobs in Kraftwerken ab
Der Energiekonzern RWE will laut einem Zeitungsbericht in seinen deutschen Kraftwerken rund 2.500 Stellen streichen. Diese Zahl hat der Konzern am Dienstag auf einer Betriebsräte-Konferenz der Kraftwerks-Sparte RWE Generation in Alsdorf genannt, wie die „Rheinische Post“ heute morgen unter Berufung auf Betriebsrats-Kreise berichtet. Die Sparte hat in Deutschland bislang 14.500 […]
Energie Business | Energieriese RWE bündelt Stromverkauf in Holding
RWE-Chef Peter Terium will nach der Stromproduktion auch das Vertriebsgeschäft in einer europäischen Holding bündeln. Das Geschäft mit Strom- und Gaskunden in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Großbritannien soll in einer Societas Europaea (SE) zusammengefasst werden, berichtet heute morgen das „Handelsblatt“ in Berufung auf Konzernkreise. Zum Jahreswechsel hatte RWE schon […]
Green Business | Wirtschaft präsentiert eigenen Plan für Energiewende
Die Wirtschaft will bei der Umsetzung der Energiewende nicht länger auf die Politik warten: Mit umfassenden „Handlungsempfehlungen“ präsentiert der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ein eigenes Konzept. „Wir erwarten, dass die nächste Bundesregierung innerhalb der ersten 100 Tage mit allen Akteuren einen verlässlichen Fahrplan für die dringend notwendigen Reformen erarbeitet. […]
Energie | Wasserstoff als Energiequelle: Forscher machen neue Hoffnungen
In der Politik wächst die Hoffnung, dass Wasserstoff zu einer wichtigen Energiequelle werden und damit eine große Rolle bei der Energiewende spielen kann. Hintergrund ist die Entwicklung eines einfachen Systems, Wasser mit Hilfe von Sonnenlicht in Wasserstoff und Sauerstoff aufzuspalten. Das ist Forschern aus Berlin und Delft gelungen.