Schlagwort: Energie

Energie, Greentech, Wind-Energie

EU: Brüssel pumpt 380 Mio in deutsche Wind-Energie-Projekte

Spendable Eurokraten: In Sachen Greentech förderte die Europäischen Union in Brüsssel bundesdeutsche Energie-Projekte mit 380 Millionen Euro – insbesondere Wind-Energie-Projekte werden gefördert. Im Detail profitieren sechs deutsche Vorhaben von den EU-Mitteln mit insgesamt rund 380 Millionen Euro. Dies bestätigte die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland heute mittag in Berlin.

Greentech

Interessante Serie in der „FTD“: Green Minds – Greentech-Ära hat begonnen

Die Kollegen der „Financial Times Deutschland“ sind auf den grünen Trichter gekommen und haben eine interessante Serie in die „FTD“ gehievt: „Green Minds“: Hier der Teaser: „Die Greentech-Ära hat begonnen: Umwelttechnologie ist weltweit die neue Wachstumshoffnung. In einer neuen Serie stellt die Financial Times Deutschland die wichtigsten deutschen Köpfe der […]

Energie, Greentech

Unbeliebter Ministerpräsident Oettinger wird EU-Kommissar für Energie

Vom Abstellgleis zum Energie-Kommissar: Günther Oettinger hat einen neue Job in Brüssel. Der scheidende baden-württembergische Ministerpräsident wird in der künftigen EU-Kommission Kommissar für Energie. Die neue EU-Kommission soll zum 1. Januar 2010 an den Start gehen. Alle 27 Mitgliedstaaten haben Kandidatinnen und Kandidaten für das neue Exekutivorgan der Gemeinschaft nominiert. […]

Energie, Green Business, Greentech

Abzocke: EU beschuldigt E.ON des wettbewerbswidrigen Verhaltens

Die Eurokraten in Brüssel machen mobil: Wie die «Financial Times Deutschland“ heute morgen berichtet wirft die EU dem deutsche Energieriesen E.ON wettbewerbswidriges Verhalten vor Im Detail beschuldigt die Kartellbehörde der Tochter E.ON-Ruhrgas vor, Transportkapazitäten im Ferngasnetz verknappt und damit Wettbewerber behindert zu haben. Bislang haben dies laut der „FTD“ weder […]

Greentech

Steckdose für neuen Offshore-Windpark ist fertig

Die Steckdose für den nächsten Windpark in der Nordseeist fertig. Mit 200 Kilometern ist es der weltweit längste Anschluss für einen Offshore-Windpark in Gleichstromtechnik, teilten der Energie- und Automationstechnikkonzern ABB (Zürich) und die Eon-Tochter transpower stromübertragungs GmbH am Dienstag im niedersächsischenPapenburg (Emsland) mit. Für den Netzanschluss „BorWin 1“ des geplantenWindparks […]