Schlagwort: design

Green Gadgets, Greentech

Recycling is key: Notizblock mit 62 Tasten

Schlussendlich kann man alles in ausgemusterte Tastatur-Tasten hüllen. Denn eines ist sicher: Es gibt genug Keyboards, die von der Fülle neuerer, besserer, ergonomischerer Varianten von ihrem Arbeitsplatz verdrängt werden. Unser heutiges Tasten-Recycling-Modell nennt sich “Recycled Keyboard Notebook”. Ist also ein Notizblock, zählt 62 Tasten (“Keys”) und 88 Seiten Papier, damit […]

Greentech

Mehrfachsteckdose mit Timer im Eieruhr-Prinzip

Um den üblichen Energiesaugern auch im Stand-by-Betrieb den Stromhahn abzudrehen, haben zwei findige Designer das Prinzip der altbewähten Eieruhr auf eine Mehrfachsteckdose übertragen. Die Steckplätze der Wind-up Socket, die Dongwon Joo und Jieun Choi auf dem Designkonzept-Portal Yanko Design präsentieren, sind gleichzeitig Zeitschaltuhr. Das heißt Stecker einstecken und durch Drehen […]

Green Gadgets, Greentech, Mobility

[Video] Schön schräg: Speichenloses Fahrrad

Besser (und garantiert auffälliger) radeln mit diesem im wahrsten Sinne des Wortes ziemlich schrägen Fahrrad ohne Speichen („Hubless Bicycle“) des Amerikaners Luke Douglas. „Lunartic Cycle“ nennt der junge Design-Geek sein speichenloses Gefährt, bei dem das große Hinterrad für die Geschwindigkeit und die Stabilität zuständig ist und das kleine Vorderrad für […]

Green Gadgets, Greentech

Solar Energy Lamp: Blumenleuchte erhellt öffentliche Plätze, lädt Handy & Co

Unter den Blättern einer ausgesprochen hübsch gewachsenen Blume rasten, das Handy einstöpseln, dann die Beine auf den Wurzeln langstrecken, während es mit Sonnenenergie aufgeladen wird. Und abends, wenn’s dämmert, im sanften Straßenlicht davonschleudern. Ja, so kann man sich das urbane Leben gefallen lassen. Da wollen wir mal hoffen, dass Eva […]

Featured, Green Gadgets, Green Living, Greentech

Geflochten und gedreht: Haar-Lampen verzichten auf Plastik

Auf den ersten Blick sind Mammalampas Lampen eine ganz schön haarige Angelegenheit. Doch der Schein trügt. Was sich da als beleuchtete Zweitfrisur mit außergewöhnlichem Flechtwerk präsentiert, ist nicht etwa eine zum Lampenschirm umfunktionierte Echthaarperücke oder ein erleuchtendes Naturhaarimitat. Sondern nur – Papier. Kunstvoll drapiert und zu Zöpfen geflochten.

Green Gadgets, Green Living, Greentech

Recycling: Drucker-Cartridge als Öko-Lampe

Etwas bescheidener als der Kronleuchter aus ausrangierten Epson-Druckerpatronen kommt eine Single-Cartridge-Variante der Recycling-Lampe daher. Mit nur einer leeren Patrone des japanischen Druckergiganten kann der (Schreib-)Tisch gebührend erhellt werden – querkant, hochkant oder bäuchlings, ganz nach Geschmack. Oder man montiert die Epson-Lampe einfach an die Wand, für ökologisch korrektes Ambient-Licht.

Green Living, Greentech

Bequem: Beim Schaukeln Strom erzeugen

Gemütlich im Schaukelstuhl abhängen und dabei noch Strom erzeugen. Bequem und garantiert umweltfreundlich. Die Energie wird beim Hin- und Her-Schaukeln mit dem Murakami Chair gewonnen (via Nano-Dynamo-Technologie), gespeichert und kann dann ganz nach Bedarf die angebaute OLED-Leselampe speisen. Rochus Jacob hatte die Idee zu diesem Schaukelstuhl mit integrierter Öko-OLED-Leselampe und […]