Energiekongress Qingdao: Der Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) haben in China mit vereinten Kräften für die deutsche Energiewirtschaft geworben. Bei einem Energiekongress in der Hafenstadt Qingdao empfahl Schröder den Chinesen, beim Ausbau der erneuerbarenEnergien auf deutsche Unternehmen zu setzen: „Deutschland hat die führendeTechnologie dafür.“ Seehofer […]
Schlagwort: China
Unlauterer Wettbewerb: Solarworld-Chef Asbeck wettert gegen chinesische Greentech-Rivalen
Vertreter der deutschen Wirtschaft werfen chinesischen Konkurrenten unlautere Methoden vor. Der Chef des Bonner Solartechnik-Konzerns Solarworld, Frank Asbeck, sagte dem Nachrichtenmagazin «Focus», die Unternehmen bekämen «günstige und unlimitierte Kredite von staatlichen Banken». Nach einer gewissen Zeit würden diese Schulden dann erlassen. «Das haben wir in der Bilanzanalyse unserer Wettbewerber gesehen», […]
[GreenSpotting] Grüne Links 16.4.: Fundraising-Preis, Neuer Toyota-Prius, China, Danon, Klebe-Schinken
Big Money: Amnesty International und Oxfam Deutschland gewinnen Deutschen Fundraising-Preis 2010 Lebensmittel-Professor: Kunden lassen sich gern Klebe-Schinken andrehen Pannen-Serie zum Trotz: Neuer Toyota-Prius wird ein Verkaufsschlager nach der Markteinführung 2012 „Dreisteste Werbelüge 2009“: Danone ändert Werbestrategie für Actimel und Activia – die angeblich „gesundheitsfördernden Eigenschaften“ sollen nicht mehr beworben werden […]
[Solar] Expansionskurs in China: Weitere Milliarden für Solar-Firmen Suntech und Trina
Die chinesischen Solarunternehmen Suntech und Trina haben sich mit frischen Krediten in Milliardenhöhe für ihr weiteres Wachstum versorgt. Die staatliche chinesische Entwicklungsbank CDBstellte beiden zusammen umgerechnet fast 12 Milliarden US-Dollar zur Verfügung,wie Sprecher der Solarunternehmen am Mittwoch sagten. Der nahezu unbegrenzteZugang zu Kapital gilt neben den kostengünstigen Produktionsbedingungen alswichtiger Vorteil […]
Solar-Handy von Sharp – jetzt auch in China
Auch in China soll man mit Sharp jetzt die Sonnenkraft fürs Handy nutzen können. Der japanische Elektronikriese will im Februar sein Sharp SH6230C auf den chinesischen Markt bringen. Das Sharp-Handy ist mit einem Solar-Panel am Gehäuserücken ausgestattet und hat neben einem 2,9-Zoll-LCD-Display auch eine Fünf-Megapixel-Autofokus-Kamera. Noch nicht klar ist, ob […]
Kürzung der Solar-Förderung: Grünen-Chef Trittin fürchtet chinesische Photovoltaik-Hersteller
Die von der Bundesregirung durchgesetzte Kürzung der Solar-Förderung birgt weiter politischen Sprengstoff. So wettert heute alle voran der Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin, dass die Kürzung der Solarstrom-Förderung als «organisierte Arbeitsplatzvernichtung» bezeichnet werden kann. In der «Neuen Osnabrücker Zeitung» kritisiert Trittin heute morgen die weitere Absenkung der Garantiepreise um 15 und zum […]
Siemens wächst rasant in China – Greentech sei Dank
Der Umwelt-Technik sei Dank: Gute Nachrichten aus dem Reich der Mitte für den Elektrokonzern Siemens – der Riese aus München hat seinen Absatz in China im vergangenen Geschäftsjahr um sieben Prozent steigern können. Siemens-Chef Peter Löscher zufolge ist das insbesondere auch der Greentech-Sparte des Riesen zu verdanken – das Wachstum […]
Klimaschutz: Deutsche Wirtschaft hofft auf Greentech-Aufträge aus China
Grüne Hoffnung aus dem Reich der Mitte: Deutsche Greentech-Unternehmen setzen darauf, von den riesigen Klimaschutz-Konjunkturprogrammen des chinesischen Riesenreichs profitieren zu können. Laut Wirtschaftsminister Rainer Brüderle, der derzeit in Peking weilt, sei China sehr an intelligenter Energie- und Umwelttechnik aus Deutschland interessiert. Zudem soll es gemäß Brüderle für den deutschen Mittelstand […]
Rekord-IPO von Longyuan Power Group spült 1,46 Mrd Euro in die Kasse
Kursfeuerwerk nach Greentech-Börsengang in Hong Kong. Während sich hierzulande angesichts der Flaute kaum ein Unternehemn an die Börse traut, hat in China erneut ein Unternehmen Milliarden mit der Ausgabe neuer Aktien einnehmen können: Longyuan Power Group erlöst bei Börsengang 1,46 Milliarden Euro
Roth & Rau: Solar-Nachfrage in China zieht an
Gute Nachrichten für deutsche Greentech-Unternehmen aus dem Reich der Mitte: Der Solarzulieferer Roth & Rau sieht eine eindeutige Nachfragebelebung in China. Wie das Unternehmen heute berichtet, hat der TecDax-Solar-Spezialist alleine vergangene Woche drei Aufträge für Anti-Reflex-Beschichtungsanlagen aus China erhalten.
China: Einstieg in den Emissionshandel wird vorbereitet
Treibhausgase: Die Volksrepublik China will am internationalen Handel mit Emissionsrechten für das Treibhausgas Kohlendioxid teilnehmen, was der ehemalige deutsche Bundesumweltminister Klaus Töpfer heute bestätigte. Töpfer berät die chinesische Regierung und berichtet heute in der „Welt“, wie Peking die Umweltprobleme in den Griff bekommen will. [Link]