Lithium ist ein wichtiger Rohstoff auf dem Weg zur Klimaneutralität, jedoch ist der europäische Anteil an der weltweiten Fördermenge gering. Aktuelle Datenanalysen des KIT zeigen viel Potenzial für Greentech.
Schlagwort: Baden-Württemberg
Greentech Fraunhofer: Gleichspannung für mehr Energieeffizienz
In einem neuen Konsortialprojekt entwickeln Fraunhofer-Forschende gemeinsam mit Partnern aus der Industrie flexible Lösungen zur Integration von Ladestationen für E-Fahrzeuge in gewerbliche Gleichspannungsnetze.
Greentech BW: Wind-Energie-Anlage in Freiburg gesprengt
Greentech BW im Fokus heute bei einem Grossereignis in Freiburg: Der 100 Meter hohe Betonturm einer Wind-Energie-Anlage in Freiburg wurde gesprengt. Man braucht Platz für den Bau eines höheren und leistungsfähigeren Windrads.
Greentech KIT: Forschung für nachhaltige Gesellschaft
Entscheidende Schritte hin zu neuen Batterien und zum CO₂-neutralen Fliegen, das Gewinnen von Kohlenstoff aus der Luft oder die Entwicklung neuartiger Perowskit-Solarzellen: Das Jahr 2022 war am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Baden-Württemberg ein Jahr starker Forschungsergebnisse für den Weg in eine nachhaltige Gesellschaft. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT […]
KIT: Teilautomatisiertes Transportsystem funktioniert wie ein Schwarm
Produktionsmaschinen kommen in die Jahre oder müssen wegen geänderter Anforderungen ausgetauscht werden. Wegen hohen Gewichts und oft beengter Platzverhältnisse in Produktionsstätten, ist es sehr aufwendig, große Maschinen auf- und abzubauen oder neu zu positionieren. Oft passiert das noch per Hand mithilfe von Panzerrollen. Das Spin-Off FORMIC Transportsysteme des Karlsruher Instituts […]
Greentech.Biz: Speicher-Spezialist Varta setzt auf Wachstum
Aufbruchstimmung beim Batterie-Hersteller Varta: Der Greentech- und Energie-Speicher-Spezialist aus Baden-Württtemberg will nach zuletzt eher sehr schleppendem Geschäft für 2024 wieder mit Wachstum. Varta ist im Bereich der Energiespeicherung tätig und hat Lösungen für verschiedene Anwendungen entwickelt. Diese Energiespeicher können in Haushalten, Unternehmen oder Industrieanlagen eingesetzt werden, So soll der Erlös […]
Greentech EnBW erwirtschaftet 3,5 Mrd €
Dank guter Entwicklungen bei nachhaltiger Erzeugungsinfrastruktur, thermischer Stromerzeugung und im Energiehandel liegt das operative Ergebnis der EnBW im ersten Halbjahr über den Erwartungen. Auf Basis vorläufiger Zahlen rechnet der Karlsruher Konzern nach Angaben vom Freitag mit einem bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) in Höhe von rund […]
Greentech BW: UNESCO City of Media Arts Karlsruhe – Nachhaltigkeitsaspekte der Agenda 2030
Das Kulturamt der Stadt Karlsruhe präsentiert vom 16. August bis 17. September 2023, flankierend zu den Schlosslichtspielen, in der Innenstadt neun Arbeiten von lokalen und internationalen Medienkünstlerinnen und -künstlern und Kollektiven im urbanen und digitalen Raum – kostenfrei und für alle zugänglich. Seit 2019 präsentiert die UNESCO City of Media […]
Greentech Index: KIT Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Das Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ist im Bereich Greentech und erneuerbare Energien eines der führenden deutschen Forschungseinrichtungen und hat definitiv eine starke Präsenz. Innerhalb des KIT gibt es mehrere Forschungseinrichtungen und Institute, die sich mit diesen Themen beschäftigen, darunter: Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS): Das ITAS beschäftigt sich […]
Greentech Events: „Das Fest“ in Karlsruhe ist nachhaltigste Event ever
Greentech BW: Das Festival «Das Fest» verbraucht nur rund 60.000 KW Energie. WOW! Baden-Württemberg kann feiern – und das ganz besonders nachhaltig Energie-effizient Bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals «Das Fest» in Karlsruhe wird nach Angaben der Stadtwerke fast so viel Strom verbraucht wie in 30 Durchschnitts-Haushalten in einem Jahr. […]
Greentech Index: Kommunale Wärmeplanung – Definition
Die sogenannte „kommunale Wärmeplanung“ bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Gemeinde oder Kommune einen umfassenden Plan entwickelt, um den Wärmebedarf und die Wärmeversorgung auf lokaler Ebene zu analysieren, zu optimieren und zu steuern. Das Ziel der kommunalen Wärmeplanung besteht darin, nachhaltige und effiziente Lösungen für die Wärmeversorgung in […]
Greentech Varta Batterie-Technik Vorreiter Varta weiter in der Krise
Das baden-württembergische Batterie-Tech Unternehmen Varta, Spezialist für Batterien und Energiespeicherlösungen, hat sich heute mit Arbeitnehmervertretern von Varta Microbattery auf den Abbau von 88 Arbeitsplätzen geeinigt. Aktuell beschäftigt die Firme etwa 4700 Menschen. An anderen Standorten seien vergleichbare Programme derzeit nicht erforderlich. Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber müssten dafür einem Aufhebungsvertrag zustimmen, […]
ClimateTech @ KIT: Wetter-Daten identifizieren Hagel-Gewitter Hotspots
Hagel-Forscher: „Absoluter Hotspot in Deutschland von Neckar bis Alb“ In vielen Regionen im Südwesten hat der Deutsche Wetterdienst vergangene Woche vor schweren Unwettern gewarnt. „Große Gewitterstürme, die rotieren, also Superzellen, gab es jedoch nicht“, sagt Professor Michael Kunz vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung des KIT. Greentech: Baden-Württemberg im Fokus Er […]
Greentech Baden-Württemberg setzt voll auf Wasserstoff
Greentech Baden-Württemberg – Wasserstoff im Fokus: Bis 2040 will Baden-Württemberg klimaneutral werden. Weil aber nicht alles mit grünem Strom zu betreiben ist, braucht es aus Sicht der Landesregierung grünen Wasserstoff. Warum und wie der ins Land kommen soll, hat der Ministerpräsident im Landtag erklärt. Um Baden-Württemberg bis 2040 klimaneutral zu […]