Schlagwort: Atomkraft

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Eon-Boss Teyssen rechnet mit Klage gegen Brennelementesteuer: ‚Es spricht manches für eine Klage‘

Eon-Chef Johannes Teyssen (Foto) will in Kürze über eine Klage gegen die Brennelementesteuer entscheiden. „Es spricht manches für eine Klage“, sagte Teyssen der „Wirtschaftswoche“. Die erste Zahlung der Brennelementesteuer würde für Eon fällig, wenn Ende Mai das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld nach seiner planmäßigen Revision mit neuen Brennelementen wieder in Betrieb geht. […]

greenticker

[Atomkraft] Eon-Chef Teyssen kaum begeistert von Energiewende – nennt vor Ethikkommission Bedingungen für neues Energie-Konzept

Der Vorstandsvorsitzende des größten deutschen Stromkonzerns Eon Johannes Teyssen, hat der Ethikkommission Rahmenbedingungen für ein neues Energiekonzept genannt. Deutschland müsse in der Lage bleiben, seine Zusagen zum Klimaschutz einhalten zu können. „Nach unseren Zahlen ist dies unmöglich, wenn vor dem Ende dieser Dekade alle deutschen Kernkraftwerke stillgelegt werden“, sagte Teyssen […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Experten: Schneller Atomausstieg schadet dem Klima keinesfalls

Der Präsident des Umweltbundesamts, Jochen Flasbarth, sieht in einem schnellen Ausstieg aus der Kernenergie keinen Schaden für den Klimaschutz. „Es wird in Deutschland mit dem Atom-Moratorium derzeit zwar etwas mehr Kohle verbrannt“, sagte Flasbarth der „Financial Times Deutschland“ (Mittwoch). „Aber das ändert nichts an der europaweit festgelegten CO2-Obergrenze.“ Die zusätzlichen […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Energie] Künstliche Verknappung: Strom-Riese halten ihre Reserven zurück

Obwohl sieben Kernkraftwerke stillstehen und fünf weitere Reaktoren im Mai für Wartungsarbeiten vom Netz getrennt werden, wollen die Energieversorger laut «Berliner Zeitung» (Dienstagausgabe) ihre eingemotteten fossilen Kraftwerke nicht in Betrieb nehmen. Danach befinden sich derzeit sechs Kraftwerksblöcke in sogenannter Kaltreserve, ein weiterer ist aus wirtschaftlichen Gründen ausgeschaltet. Diese Gas- und […]

greenticker

[Atomkraft] ExxonMobil: Keine Schwächung des Atom-Sektors durch Japan-Katastrophe zu erwarten

Trotz der Atomkatastrophe in Fukushima/Japan rechnet der Energiekonzern ExxonMobil <XOM.NYS> <XONA.ETR> nicht mit einer Schwächung des Atomsektors. Der Anteil der Atomenergie am globalen Energiemix dürfte in 30 Jahren im Vergleich zu heute unverändert sein, sagte ExxonMobil-Vorstandschef Rex Tillerson heute der „Financial Times“.

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Schützenhilfe für RWE: Nun plant auch Energie-Riese Eon Klage wegen AKW-Abschaltungen

Der Energiekonzern Eon erwägt einem Zeitungsbericht zufolge nun doch rechtliche Schritte gegen das Atommoratorium. Der Vorstand lasse gründlich eine Klage gegen die Brennelemente-Steuer prüfen, berichtet die „Rheinische Post“ am Donnerstag unter Berufung auf Konzernkreise. Konkret gehe es dabei um das Atomkraftwerk im bayerischen Grafenrheinfeld, das seit Ende März wegen Wartungsarbeiten […]

greenticker

[Atomkraft] Ethikkommission lässt Datum für Atomausstieg offen

Die Ethik-Kommission der Bundesregierung hat sich noch nicht auf ein konkretes Datum für den Atomausstieg festgelegt. Der frühere Bundesumweltminister und Kommissionschef Klaus Töpfer ließ am Mittwoch nach einer dreitägigen Klausur der 17-köpfigen Expertengruppe offen, ob sie Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eine konkrete Jahreszahl oder eine Zeitspanne für den Abschied von […]

Greentech

[Atomkraft] Atomstreit beherrrscht RWE-Hauptversammlung – Aktionäre haben Bedenken gegen Kernenergie

Mit seinem strikten Pro-Atom-Kurs trifft RWE-Chef Jürgen Großmann zunehmend auf Widerstand: nicht nur bei Kernkraftgegnern, sondern auch bei Aktionären des größten deutschen Stromproduzenten. Das zeigte am Mittwoch die erste RWE-Hauptversammlung nach der Atomkatastrophe in Japan. Vor der Essener Grugahalle demonstrierten Hunderte Kernkraftgegner mit «Abschalten»-Rufen gegen den Atomkurs des Konzerns. Doch […]

greenticker

[Atomkraft] RWE-Chef Jürgen Großmann verteidigt Atom-Kurs des Energie-Riesen – massiver Proteste zum Trotz

RWE-Chef Jürgen Großmann hat den Atomkurs seines Unternehmens verteidigt. „Die deutschen Kernkraftwerke erfüllen die geltenden Sicherheitsanforderungen. In jedem anderen Fall hätten sie bereits zuvor abgeschaltet werden müssen. Daran ändern die Ereignisse in Japan nichts“, heißt es in einem zur Hauptversammlung in der Essener Grugahalle am Mittwoch verbreiteten Redemanuskript. Mit der […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Polen: RWE soll neues AKW bauen

Die polnische Regierung umwirbt einem Medienbericht zufolge den Essener Energiekonzern RWE für den Betrieb eines neuen Atomkraftwerks. Der bürgerlich-liberale Ministerpräsidenten Donald Tusk wolle RWE einladen, sich mit mindestens 20 Prozent am Hauptinvestor PGE (Polska Grupa Energetyczna) zu beteiligen, heißt es in einem Vorabbericht der «Wirtschaftswoche» unter Berufung auf Kreise im […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Kaum zu glauben: Bundesregierung fördert weiterhin AKW-Bau im Ausland – über Export-Bürgschaften

Umweltschutz ist Klasse! Oder doch irgendwie Scheiße? So uneins schizophren ist dieser Tage insbesondere die Bundesregierung. Denn einerseits scheinen seit Fukushima plötzlich auch Merkel, Westerwelle, Seehofer & Co. schnellstmöglich aus der Atom-Energie aussteigen zu wollen. Andererseits fördert man weiterhin den Bau neuer AKWs: Nun kommt ans Tageslicht, dass die deutsche […]

Atomkraft, Greentech

Siemens gibt Atomkraft keine Chance mehr – steigt bei Atom-Unternehmen Areva NP aus

„Atomkraft? Nein Danke!“, sagt sich jetzt auch der Münchner Techriese Siemens im Zuge der Katastrophe in Fukushima und steigt beim deutsch-französischen Atom-Unternehmen Areva NP aus – namentlich ist dies der Konzern, der sich wörtlich als „das Kerntechnikunternehmen in Deutschland“ und „The Nuclear Company“ brüstet und wenig zeitbewusst mit Publikationen wie […]